
A Star is born - Volk Audio ÉTOILE Teil 1
Lange haben wir darauf gewartet uind endlich sind sie da: Die neuen Volk Audio ÉTOILE IEMs von Jack Vang! Warum ist das etwas Besonderes, werden sich jetzt einige Leser fragen und ich will es gerne erklären.
Jack Vang ist in der Kopfhörer- bzw. IEM-Szene kein Unbekannter. Er war Mitgründer und Teil von Empire Ears und hat in den letzen 10 jahren einige ihrer wichtigsten und erfolgreichsten Produkte mit zu verantworten.
VOLK Audio entstand zunächst als Nebenprojekt mit dem Wunsch Jack's, bei der Entwicklung neuer IEMs auf eigenen Füssen zu stehen und frei entscheiden zu können. Jetzt ist es soweit und mit dem ÉTOILE bringt Jack seinen ersten In-Ear auf den Markt. Zugleich bedeutet dies seinen Ausstieg bei Empire Ears, damit er sich voll und ganz auf seine eigenen Projekte konzentrieren kann.
Der ÉTOILE ist die Kumulation von über 10 Jahren Erfahrung und soll Jack Vang's ganzes Können unter Beweis stellen. Das muss er auch, denn von diesem Produkt-Launch hängt ab, ob VOLK Audio auf dem hart umkämpften IEM Markt eine Chance hat.
Beim persönlichen Gespräch verriet uns Jack, dass er mit seinem neuen Produkt aufs Ganze gegangen ist und keine Kompromisse macht: Sound, Verarbeitung, Präsentation - alles muss so perfekt wie möglich sein, denn Jack ist von natur aus nun mal Perfektionist.
Der ÉTOILE sollte eigentlich schon viel früher lieferbar sein, aber dann tauchte ein kleines Problem auf, welches den Produktstart verzögerte: Die speziell für den ÉTOILE gefertigten Kabel schauten zwar alle gleich aus, klangen laut Jack aber nicht alle gleich gut.
Jack reklamierte beim Produktionspartner und machte sich an die Mammutaufgabe, via Hörtest für alle 350 Launch-Editionen jedes einzelne Kabel persönlich mit einem Referenz-Kabel zu vergleichen, um sicherzugehen, dass jedes verkaufte Exemplar genau so klingt, wie er es designed hat. Diese kleine Anekdote zeigt, wie Ernst es Jack Vang mit dem ÉTOILE ist und wieviel für ihn auf dem Spiel steht.
Doch nun genug der Einführung. Wenden wir uns lieber dem eigentlichen Produkt zu und beginnen wie immer mit einem kleinen Unboxing!
Der Etoile kommt in einer schlichten, aber hochwertig gestalteten kubischen Karton-Box daher, deren Aufschrift bereits verrät, dass das Produkt nicht alleine auf Jack Vang's "Mist gewachsen" ist, sondern in Kooperation mit dem Mastering-Engineer Michael Graves entstanden ist.
Das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, denn für das Tuning hat sich Jack prominente Hilfe geholt, um echten Referenzklang zu erreichen. Graves ist fünffacher Grammy-Gewinner (wurde weitere vierzehn mal nominiert) und bekannt als einer der besten Audio-Ingenieure der Welt. Aber weiter mit den Bildern...
Jack hat es sich nicht nehmen lassen, auf jedes Exemplar eine persönliche Dankesbotschaft an den Käufer zu verfassen.
Neben den ÉTOILE findet sich ein hochwertiges Ledercase, das wirklich umwerfend schicke (und gute) Kabel sowie Eartips und ein paar weitere Kleinigkeiten in der Box.
Man sieht es schon auf den Bildern: Design und Verarbeitung des Gesamtpaketes sind erstklassig!