Silver Bird: Oriolus Mellianus JP Unboxing

Silver Bird: Oriolus Mellianus JP Unboxing

Der zweite High-End In-Ear von Oriolus ist gleichzeitig Ihre neuestes Produkt: Der Mellianus JP, eine Überarbeitung ihres original Mellianus. 

Der Mellianus JP ist ab sofort vorbestellbar und offiziell ab dem 24. September erhältlich. 

Auch er kommt zunächst  in der gleichen einfachen Karton-Schachtel daher wie der Traillii.

Oriolus Mellianus JP

Zum Glück spendieren Oriolus auch hier ein hochwertiges VanNuys Case, um den zarten Vogel zu schützen.

Oriolus Mellianus JP

Oriolus Mellianus JP

Oriolus Mellianus JP

Oriolus Mellianus JP

Beim Kabel kommt ein speziell angefertigtes PWAudio "Silver Liar" zum Einsatz. Ob der Name jetzt auf ein Silberkabel oder lediglich eine Silberbeschichtung hinweist, darüber kann ich aktuell nur spekulieren! 😅 Die Qualität jedenfalls ist ohne Tadel, so wie man es bei dem Preis erwarten darf.

Oriolus Mellianus JP

Der "Silberpirol" ist, so wie sein tierischer Namensgeber, optisch etwas zurückhaltender, wirkt aber dafür schlicht, stilvoll und edel.

Oriolus Mellianus JP

Die vollständig transparente Shell gewährt einen Blick auf sage und schreibe ZEHN Balanced Armature Treiber - pro Seite! Erstaunlich, denn der Mellianus ist ein eher zierlicher Geselle und sollte somit ohne Probleme in jedes Ohr passen. 

Oriolus Mellianus JP

Da wir schon davon sprechen: Die Passform ist exzellent und der Mallianus JP verschwindet sozusagen im Ohr. 

Oriolus Mellianus JP

Und weil's so schön war, hier noch ein paar Impressionen von diesem kleinen Schmuckstück...

Oriolus Mellianus JP

Oriolus Mellianus JP

Und so klingt der Silbervogel

Im Gegensatz zum Traillii hatte ich bereits die Möglichkeit, den Mellianus JP Probe zu hören. Und das Gebotene hat mich beeindruckt!

Das Klangbild des Mallianus JP zeichnet sich vor allem eines aus: Gelassenheit und Balance. Nichts ist übertrieben, nichts künstlich verstärkt. Und doch ist der Mellianus JP kein langweiliger In-Ear, ganz im Gegenteil.

Das Vögelchen geht unglaublich melodisch und feinfühlig zu Werke. Dabei zeichnet es feinste Details und auch der "Sparkle" ganz oben ist da - und zwar ganz und gar ohne jede Sibilance und Schärfe. Einfach seidenweich und luftig.

Ich kenne sehr wenige (wenn überhaupt!) In-Ears, die das besser können.
Das Beeindruckendste ist jedoch eine geradezu unglaubliche Kanal- und Instrumententrennung mit schon fast dreidimensionalem Layering. 

Das ist ganz grosse Kunst! 

Im Keller (Bass) kommt der Mellianus JP freilich nicht an die grossen Modelle vom Empire Ears heran, sind hier doch reine Balanced Armature Treiber im Einsatz, während Empire Ears auf eigene Woofer (DD) setzt. Trotzdem ist genug Fundament und Druck vorhanden, um alle anderen Frequenzen sicher zu tragen und - nicht zu vergessen - wenn's denn sein muss auch mal richtig Gas zu geben. 

Oriolus Mellianus JP


Mein Fazit

Ich selber würde mich durchaus als "Bass-Head" bezeichnen und dennoch vermisse ich beim Musikhören mit dem Mellianus JP absolut nichts. Stattdessen schwebe ich in den höchsten Klangsphären und kann mich kaum an diesem leichten, luftigen und wunderbar musikalischen Timbre satthören. 

Für mich ist der Mellianus JP eine grosse Überraschung und ein Volltreffer für viele Musikliebhaber, die einfach nur entspannt auf aller höchstem Niveau Musik hören möchten. Eine ganz klare Empfehlung!


Mehr zum Thema

The Bird: Oriolus Traillii Unboxing – Audio Essence



0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen