High-End München 2024 Recap Teil 2

High-End München 2024 Recap Teil 2

Und weiter geht's mit unserem Messebericht, denn es gibt noch eine ganze Menge spannender neuer Produkte, die wir unbedingt vorstellen möchten und die ab sofort bzw. sehr bald bei Audio Essence erhältlich sind!

Supra Cables USB-C Kabel

Lange haben wir auf die USB-C Kabel von Supra Cables aus Schweden gewartet und endlich ist es soweit: Wir durften 2 Kabel zum Testen mit nach Hause nehmen und Supra versicherten uns, dass die Kabel sehr sehr bald offiziell erhällich sein werden.

Die "Jungs" von Supra bzw. vom Supra Vertrieb präsentieren zufrieden Ihre neuen USB-Kabel, die wir ab sofort im Showroom zum ausprobieren haben. 

Die neuen USB-C Kabel entsprechen erwartungsgemäss Supras bekanntem Design mit hellblauem Sleeve. Kabel und Stecker sind hochwertig gefertigt und selbstverständlich hervorragend geschirmt, so dass eine sehr gute Usability und Performance erwartet werden darf. Wir werden das in den nächsten Tagen und Wochen selber testen und darüber berichten.

Den Anfang macht das USB-C zu USB-C Kabel, um DACs und Tablets, Computer und Smartphones miteinander zu verbinden. 


Ein USB-A zu USB-C Kabel gibt es natürlich auch...



Ein USB-C zu USB-B Kabel wird in Kürze folgen und diese Kabel-Serie damit komplettieren. Die Möglichkeit später eine "Excalibur" USB-C Linie anzubieten wird aktuell noch diskutiert.

Die Verarbeitung ist wie gewohnt hervorragend - der Preis wird noch festgelegt, dürfte aber relativ günstig ausfallen - so wie schon Supras "alte" USB-A zu USB-B Kabel. 

Supra Cables bzw. ihr Vertrieb betonten im Gespräch, dass man die günstigen Preise der Vergangenheit beibehalten will. In Reviews schlagen Supras Kabel regelmässig deutlich teurere Konkurrenzprodukte - dennoch möchte man auch in Zukunft exzellente Performance zu extrem fairen Preisen anbieten. 


oBravo

Eine schöne Überraschung an der High-End 2024 war die Anwesenheit von oBravo. Wir haben die Marke erst kürzlich ins Sortiment aufgenommen - allerdings noch nicht ihr volles Portfolio. Das wird sich allerdings im Laufe dieses Jahres noch ändern und interessierte Kunden können bereits jetzt jedes oBravo Produkt bei Audio-Essence bestellen. Ein Anruf oder Email genügt.

oBravo positionieren sich als Boutique-Marke und bieten IEMs sowie Kopfhörer an, die sich technisch, visuell und auch preislich z.T. deutlich von der Konkurrenz abheben.

Die oBravo Clio durften wir bereits ausgiebig im Showroom testen und wir waren beeindruckt vom klaren, dynamischen Sound der AMT-Treiber in diesem kleinen blauen IEM. Die Clio sind zudem sehr kompakt und ergonomisch geform, so dass sie in jedes Ohr passen dürften. Das Set wird komplettiert von einem wirklich hochwertigen Kabel, welches hervorragend optisch und vor allem klanglich zu den Clio passt.

Für 1999 CHF bekommt man ein Gesamtpaket, dass deutlich über seiner Preisklasse spielt und dazu noch schick ausschaut.

oBravo bieten auch hochwertige Kopfhörer an, die aus einer Kombination ihres patentierten AMT Treibers ("Air Motion Transformer") und einem dynamischen Treiber bestehen. 

Wir konnten uns vor Ort von den Qualitäten der Kopfhörer überzeugen - Sie liefern eine unglaublich transparentes und räumliches Klangbild.


Last but not least trafen wir auf einen "alten Bekannten", oBravos Top-Modell Ra in massiver Platinum Ausführung. Wir hatten vor ein paar Wochen die Möglichkeit, den Ra-C-Cu über 2 Monate ausgiebig zu testen und haben ihn auch an etliche Kunden gegeben, um Feedback zu sammeln. 

Wir und die Kunden waren von den Leistungen des Ra grundsätzlich beeindruckt, es gab aber ein paar Dinge, die es zu verbessern galt, um den hohen Preis von rund 12'000 EUR/CHF zu rechtfertigen. 

Wie vielen unserer Kunden vielleicht bekannt sein dürfte, nehmen wir nur Produkte auf, die uns überzeugen bei dem Preis hatte der Ra eine harte Probe zu bestehen. Also gaben wir das Feedback und unsere Empfehlungen an Phil von oBravo weiter, der sie dankbar aufnahm. 

Nun gibt es Hersteller, die sich Kundenfeedback zu Herzen nehmen und die, die es besser wissen. Glücklicherweise gehört Phil von oBravo zu den ersteren und setzte unseren wichtigsten Vorschlag prompt um: Das dem Ra beiliegende 4-wire Kabel, welches auch bei ihren anderen IEMs genutzt wird ist ein gutes Kabel - nur eben nicht angemessen für einen In-Ear in dieser Preisklasse. Zudem hatte ich das Gefühl, dass das Kabel den Ra zurückhält und er zu mehr fähig ist.



Stolz führte uns Phil an der High-End also sein neues Ra-Kabel, das Osiris vor, dass aus einer sehr exotischen und teuren Mischung von Materialien besteht und - wie gewünscht, ein 8-wire Kabel ist.

Das gezeigte Kabel ist übrigens ein Vorserien-Exemplar und die finale Version wird keine violette, sondern transparente Kabelhülle haben.



Eine Hörsession vor Ort bestätigte unsere Kabel-These und der Ra war (fast) nicht wiederzuerkennen: Die Transparenz und Luftigkeit war deutlich gesteigert, die zuvor etwas "harten" Höhen einem seidigen Timbre gewichen und der Bass war kaum wiederzuerkennen - kräftig, schnell und mit exzellenter Textur. 

Der Ra mit dem Osiris Kabel ist jetzt ein ganz anderer IEM und wird seinem eigenen Anspruch endlich gerecht! Das Gesamtpaket mit dem Osiris-Kabel wird übrigens ausschliesslich in Europa erhältlich sein - zum gleichen Preis wie zuvor und kann auf Wunsch auch bei Audio Essence auf Anfrage bestellt werden!

Wir freuen uns über diesen kleinen Erfolg, ein gutes Produkt durch Feedback noch besser zu machen und auf unsere Zusammenarbeit mit oBravo

Weitere Blogs zum Thema

0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen