Der Mittelfinger: Elysian Labs Pilgrim:Noir

Der Mittelfinger: Elysian Labs Pilgrim:Noir

Endlich ist es soweit und ich halte ein Paar von Elysian Labs' neuen Pilgrim:Noir IEMs in der Händen. Und ich entschuldige mich gleich hier und jetzt für die etwas provokante Überschrift, doch im Laufe des Blogs wird klar werden, dass diese nicht von ungefähr gewählt wurde. 😉

Viel wurde im Vorfeld der Veröffentlichung in den Foren diskutiert und die glücklichen Teilnehmer einer der grossen Kopfhörermessen Anfang des Jahres, die Elysian's neue Modelle Pilgrim und Pilgrim:Noir bereits hören konnten, sind sich einig: Die Dinger bieten einen unglaublichen musikalischen Gegenwert fürs Geld! Elysian Labs selber  sprechen sogar von einem "verrückt niedrigen Preis".

Wie sich die beiden Pilger in der Realität schlagen, werden wir in den nächsten Tagen und Wochen beleuchten. Den Anfang macht der Pilgrim:Noir, denn der "kleine" Pilgrim ist zum Zeitpunkt dieses Blogs noch gar nicht offiziell verfügbar und auch wir warten ungeduldig auf die Lieferung.

In Ermangelung einer Original-Verpackung unserer Demo-Exemplare verzichten wir zwangsläufig auf ein Unboxing und begnügen uns mit ein paar Schnappschüssen...


Der Pilrim:Noir kommt ganz in schwarz eloxiertem Aluminum daher und wird von den goldenen Logos von Elysian Acoustic Labs und Effect Audio geziert. Das Design ist futuristisch und eigenständig und strahlt Eleganz aus. 

Das mitgelieferte 8-adrige Kabel von Effect Audio passt visuell und akustisch perfekt zum Pilgrim Noir und unterstreicht den Qualitätsanspruch der Hersteller.

Unserem Demo-Exemplar liegt noch eine Packung Spinfit Ear-Tips bei - Die Retail Verpackung sollte noch einige kleine Acessoires mehr enthalten.

Der Pilgrim:Noir sitzt bequem und sicher in meinen mittelgrossen Ohren und trägt sich auch über einen längeren Zeitraum sehr angenehm, denn die Pilgrim:Noir sind aus heutiger Sicht angenehm klein geraten. 

Pairing

Was wäre wohl ein angemessener Spielpartner für einen IEM unter CHF 800? Ich wähle ohne langes Überlegen den neuen N3Ultra von Cayin, denn die beiden Produkte passen schon optisch ganz hervorragend zusammen.


Ausserdem weiss ich ja, dass der kleine Cayin seinen Preis von CHF 599 Lügen straft, klingt er doch sehr viel besser, als das Preisschild erwarten lassen würde und spiel so manchen deutlich teureren DAP locker an die Wand.

Soundcheck

Nach wenigen Minuten mit meiner treuen Testing-Playlist stellt sich ein Dauergrinsen bei mir ein: Das rockt! Ich weiss wirklich nicht, wie ich das hier anders beschreiben soll als mit dieser abgedroschenen Phrase. 🙌😅

Der Noir legt los, als gäbe es kein Morgen und pumpt, unterstützt vom N3Ultra,  "fette" Wohlklänge in meine Ohren. 😵😍

Man merkt die Verwandschaft des Noir zu seinen "grösseren" Geschwistern Diva 23 und Annihilator 23 deutlich: Stimmen sind wunderbar sonor und stehen leicht im Vordergrund, die Detailwiedergabe ist für diese Preisklasse schon geradezu unverschämt gut und der Bass ist tief, kontrolliert und bildet ein Fundament für die anderen Frequenzen. Ich konnte beim Test trotz exzellenter Höhen keinerlei Sibilance feststellen. 

Ein Highlight des Pilgrim:Noir ist ganz sicher seine Räumlichkeit bzw. Bühnendarstellung. Ich selber kenne zumindest keinen anderen IEM unter CHF 1000, der so dreidimensional und luftig klingt.

Klar gibt es Unterschiede zu Diva 23 und Annihilator 23. Der Diva 23 klingt nochmal natürlicher und eindringlicher, der Anni 23 ist unschlagbar kohärent und tönt einfach "richtig". 

Dennoch: Was der Noir fürs Geld abliefert - schon oder gerade im Zusammenspiel mit dem Cayin N3Ultra - ist erstaunlich! 

Fazit

Mit dem Pilgrim:Noir haben Elysian Labs abgeliefert - und der Konkurrenz sehr deutlich gezeigt, was mit einem Budget von unter CHF 800 möglich ist, wenn passionierte und erfahrene Leute am Werk sind - Bravo! 

Wenn man bedenkt, wieviel Sound man für unter CHF 1300 mit dem Pilgrim:Noir + Cayin N3Ultra bekommt, dann kann man hier nur von einem absoluten Schnäppchen reden! 

Ich habe beim Musikhören und Schreiben dieser Zeilen schon längst vergessen, wie günstig diese Kombo im Vergleich mit anderen Flagship-Kombos ist und es spielt eigentlich auch gar keine Rolle. Ich sitze hier und geniesse einfach die Musik ohne darüber nachzudenken - so soll's sein! 🙌😊

 

Weitere Blogs zum Thema

IEMs Most Wanted - Elysian Labs Annihilator 2023

Galactic Superstar - Elysian Acoustic Labs Diva 2023

 

0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen