Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
Durandal verfügt über eine einzigartige Dreifach-Treiberkonfiguration, die Sonion-Doppelmembran-Knochenleitungstreiber, einen speziell angefertigten dynamischen Treiber und vier Balanced-Armature-Treiber kombiniert. Durch eine sorgfältig entwickelte 4-Wege-Frequenzweiche werden die Stärken jedes Treibertyps voll ausgeschöpft.
Dank dieser einzigartigen Treiberanordnung und Frequenzweichenkonstruktion überzeugt Durandal sowohl durch seine Leistung im Tieftonbereich als auch durch seine Auflösung und Detailtreue im Mittel- bis Hochtonbereich. Die Wiedergabe von Mitten und Stimmen ist natürlich, reichhaltig und vollmundig. Für Nutzer, die eine natürliche, lebensechte Stimmwiedergabe, kraftvolle Bässe und klare, präzise Höhen suchen, ist Durandal eine ausgezeichnete Wahl. Die innovative Treiberanordnung und Frequenzweichenkonstruktion sorgen für einen umfassenden und kohärenten Klang.
Technische Daten
- 7 einzelne Treiber, Tribrid-Design
- 1 dynamischer Treiber – Bass
- 2 Knochenleitungsvibratoren – 2 Mittel-Tief
- 4 Balanced-Armature-Treiber – 2 Mittel-Hoch, 2 Hoch
- 4-Wege-Frequenzweichen-Design
- Spiral Flow Device
- Impedanz: 15 Ohm bei 1 kHz
- Frequenzgang: 12 Hz – 30 kHz
-
Empfindlichkeit: 115 dB bei 1 kHz, 1 mW
Hruodland Kabel
Nostalgia Audio hat sich mit Vortex Cables zusammengetan, um ein hochwertiges Spezialkabel für seine Durandal-Kopfhörer zu entwickeln. Das Hruodland-Kabel zeichnet sich durch ein einzigartiges Vierfarben-Design aus, verwendet einen Einkristall-Silberleiter für verbesserte Leitfähigkeit und Signalübertragung und ist auf die Eigenschaften des Durandal abgestimmt, wodurch eine nahtlose Kompatibilität und Synergie zwischen den Kopfhörern und dem Kabel gewährleistet ist.
Ultra Twins Pair
Das Hruodland-Kabel nutzt ein proprietäres Ultra Twins Pair-Design, das auf der grundlegenden Shielded Twins Pair-Struktur aufbaut. Das Hruodland-Kabel verfügt über das neueste Litz Type 9-Designprinzip, bei dem die Gesamt-AWG (American Wire Gauge) der Leiter und die Gesamt-AWG der Abschirmungsebene aufeinander abgestimmt sind. Diese innovative Ultra Twins Pair-Konstruktion bietet nicht nur eine hervorragende EMI-Abschirmungsleistung, sondern optimiert auch die Leitfähigkeit und die Signalübertragungsqualität, was zu einer reineren und raffinierteren Klangwiedergabe für den Durandal führt.
Japanische NUC-„Luftinjektionstechnologie”
Vortex verwendet die Technik der „Luftinjektion”, um die Außenhaut der Isolierschicht aus Polyethylen herzustellen. Da 25 % des Isoliermaterials aus Luft bestehen, hat die Isolierschicht sogar eine niedrigere Dielektrizitätskonstante als PTFE, wodurch die Ansammlung von Mikroladungen im Isoliermaterial weiter reduziert und das Hochfrequenzsignal präziser wird.
Verbundisolationsdämpfung
Zusätzlich zur Verwendung von luftinjiziertem Polyethylen für die Hauptisolierung des Kerns und der Verdrillung der positiven und negativen Pole hat Vortex erstmals eine Dämpfungsschicht hinzugefügt, um externen Vibrationen entgegenzuwirken und den ohnehin schon leisen Hintergrund noch weiter zu verbessern. Interne Dämpfung wird aufgrund ihrer signifikanten Wirkung häufig in HiFi-Anwendungen eingesetzt, ist jedoch aufgrund des begrenzten Drahtdurchmessers in Kopfhörerkabeln selten zu finden. Leiter nehmen bereits einen großen Prozentsatz ein.
KABELSPEZIFIKATION
- 2 Litzen
- 21,3 AWG
- 4N OCC Silber und versilbertes 5N LC-OFC Kupfer
- Abschirmung, S-Z-Ständer mit Abschirmung Verflochtenes Paar-Design
- Maßgeschneiderte flexible Nylonummantelung
- vergoldeter hochwertiger 4,4-mm-Symmetrieanschluss
Maßgeschneiderte royalblaue Symbio W-Ohrstöpsel
Die Durandal IEMs werden mit einer maßgeschneiderten Version der neuen Symbio W-Ohrstöpsel in unserer charakteristischen königsblauen Farbe geliefert. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, ein noch persönlicheres Hörerlebnis zu bieten, wobei der bekannte Komfort und die Geräuschisolierung der Symbio W perfekt auf die beeindruckende Klangqualität der Durandal abgestimmt sind.
Dynamische Treiber
Der Durandal verfügt über einen speziell entwickelten 9,2-mm-Dynamiktreiber, der vom Forschungs- und Entwicklungsteam von Nostalgia Audio konstruiert und abgestimmt wurde. Dank fortschrittlicher Fertigungstechniken und Qualitätskontrollen liefert der Treiber eine außergewöhnliche, tiefe und beeindruckende Basswiedergabe, die tief nachhallt. Bemerkenswert ist, dass der Treiber eine hervorragende Auflösung und Detailwiedergabe beibehält, sodass jede noch so subtile Nuance im Tieftonbereich lebendig wiedergegeben wird, was zu einer faszinierenden Leistung im unteren Frequenzbereich führt.
Balanced-Armature-Treiber
Die Durandal-Kopfhörer verfügen über ein Multi-Treiber-Design mit vier Balanced-Armature-Treibern. Zwei Treiber liefern einen satten, natürlichen Mittel-Hochtonbereich, während die anderen beiden für außergewöhnliche Klarheit und Detailtreue in den hohen Frequenzen sorgen. Diese sorgfältig entwickelte Konfiguration führt zu einem raffinierten, kohärenten Klangbild, das selbst die anspruchsvollsten Audiophilen zufriedenstellt und ein Live-Erlebnis mit präziser Wiedergabe von Gesang und Instrumenten bietet.
Sonion Dual-Membran-Knochenleitungstreiber
Die außergewöhnliche Leistung des Durandal im mittleren Frequenzbereich und bei Stimmen wird durch den Dual-Membran-Knochenleitungstreiber von Sonion erreicht. Dieser spezielle Treiber nutzt die Knochenleitung, um Schallschwingungen direkt zu übertragen, wodurch externe Störungen umgangen werden und eine klare, authentische Wiedergabe von Stimmen und mittleren Frequenzen erzielt wird. Dank der Leistungsfähigkeit des Treibers bietet der Durandal auch bei seiner kraftvollen Wiedergabe tiefer Frequenzen eine hohe Auflösung und detailreiche Darstellung, was zu einem natürlichen, hochwertigen Klangerlebnis führt, das selbst anspruchsvolle Audiophile zufriedenstellt.
Frontkammer aus Edelstahl
Der dynamische Treiber des Durandal wird durch eine speziell angefertigte Klangkammer aus Edelstahl ergänzt, die für eine optimale Wiedergabe tiefer Frequenzen und eine ausgewogene Klangbalance sorgt und so ein faszinierendes Hörerlebnis ermöglicht.
SFD – Spiral Flow Device
Das SFD wurde speziell zur Verbesserung der Mitteltonwiedergabe im Durandal entwickelt. Eine spiralförmige Formation, die als Grat integriert ist, induziert ein spiralförmiges Strömungsmuster und reduziert so Verluste, die durch die Krümmung der Düse verursacht werden.
Maßgeschneiderte Titan-Schalldüse
Die Titan-Düse des Durandal ist von konvergent-divergenten Designs inspiriert und manipuliert den Luftstrom, um die Klangklarheit, den Dynamikbereich und die Stereoabbildung für ein immersives, verbessertes Hörerlebnis zu verbessern.
Designkonzept
Der Durandal von Nostalgia Audio, eine Zusammenarbeit mit Vortex Cables, ist inspiriert vom legendären Schwert Durandal aus dem karolingischen Epos „La Chanson de Roland“. Der Name symbolisiert unerschütterliche Stärke und Tapferkeit, die sich in der sorgfältig entwickelten Treiberkonfiguration und dem harmonischen, naturgetreuen Klangbild dieses außergewöhnlichen Kopfhörers widerspiegeln.
Verpackung
- Durandal 1DD 4BA 2BC IEM
- Hruodland OCC Silberkabel
- Aluminium-Schutzhülle
- Metallkarte
- Exquisites Lederpolster
- Gedenkmünze und Halskette
- Nylon-Schutzbeutel
- Nostalgia Audio XWB Ohrstöpsel
- Maßgefertigte königsblaue Symbio W Ohrstöpsel