Vorbestellbar. Lieferung Ende Juli 2025.
Der Pendragon präsentiert sich in einem vom westlichen Drachen inspirierten Design mit einem Drachenschuppenmuster, das mit fortschrittlichem 3D-Druck und CNC-gefrästen Carbonfaserplatten hergestellt wurde, die mit Metallfragmenten akzentuiert sind und für eine edle Ästhetik sorgen.
Technisch gesehen kommt eine proprietäre Quad-Hybrid-Treiberarchitektur zum Einsatz, die in zweijähriger sorgfältiger Forschungsarbeit entwickelt wurde. Die Konfiguration umfasst 2 Sonion-Knochenleitungs-Treiber, 2 maßgeschneiderte 9,2-mm-Dynamiktreiber, 6 Knowles- und Sonion-Balanced-Armature-Treiber sowie 4 Sonion-Ultrahochfrequenz-Elektrostatiktreiber. Dieses Design sorgt für kraftvolle tiefe Frequenzen und eine außergewöhnliche Auflösung im mittleren bis hohen Bereich und bietet ein tiefes, immersives und detailreiches Hörerlebnis, das die Schönheit der Musik voll zur Geltung bringt.
Technische Daten
- 14 Treiber, Quad-Hybrid-Konfiguration
- Dynamische Treiber: 2 Sub-Low
- Knochenleitungstreiber mit Doppelmembran: 2 Mid-Low
- Balanced-Armature-Treiber: 6 (2 Mid-High, 2 High, 2 Ultra High)
- Elektrostatische Treiber: 4 Super-Hochtöner
- 6-Wege-Frequenzweiche
- Impedanz: 19 Ohm bei 1 kHz
- Frequenzgang: 15 Hz – 70 kHz
- Empfindlichkeit: 115 dB bei 1 kHz, 1 mW
Caliburn – Exklusiv für Pendragon gefertigtes Kabel
Das exklusiv für den Pendragon entwickelte Caliburn-Kabel verfügt über eine koaxiale Abschirmungsstruktur mit einem Kern aus 4N-OFC-Kupfer in einer Litz-Typ-4S-Vierstrangkonfiguration, die die Dynamik und klangliche Feinheit verbessert.
Der PVC-beschichtete Kern und die Außenhülle bieten zuverlässigen Schutz, während das innere Abschirmungsgeflecht aus 5N-versilbertem OFC-Kupfer mit Kreuzwebtechnik hergestellt wurde, um Störungen zu minimieren und die Reinheit zu verbessern.
Das zweifarbige Design in Schwarz und Grau mit einer Drachenhautstruktur verbindet Ästhetik und Technologie. Diese präzise Konstruktion ergänzt das Treibersystem des Pendragon und gewährleistet Langlebigkeit, detailgetreue Wiedergabe und Klangqualität auf Flaggschiff-Niveau für ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
KABELSPEZIFIKATION
- Kernstärke: 21,5 AWG
- Kabeldurchmesser: 1,8 mm
- Verflechtungsmethode: 4-fach geflochten
- Kernstruktur: Litz – Typ 4S
- Kernmaterial: 4N deutsches OFC-Kupfer
- Außenmantel: Spezielles SoftFlex-PVC aus den USA
- Anschluss: Hochwertiger 4,4-mm-Symmetrieanschluss aus OFC
BESONDERHEITEN
XBS II Extreme Bass System – Maßgeschneiderte Bassinnovation für Pendragon
Das XBS II Extreme Bass System von Pendragon stellt eine maßgeschneiderte Weiterentwicklung der Bass-Technologie dar und baut auf dem Erfolg des XBS-Systems von Camelot mit drei wesentlichen Verbesserungen auf.
Sein maßgeschneiderter 9,2-mm-Dynamiktreiber liefert satte, tiefe Bässe mit außergewöhnlicher Auflösung und sorgt dafür, dass jede Note klar und kraftvoll wiedergegeben wird.
Das Verbindungsmaterial wurde von Kupfer auf eine Titanlegierung in Luft- und Raumfahrtqualität aufgewertet, wodurch harmonische Verzerrungen deutlich reduziert und Gehäuseresonanzen unterdrückt werden, um Klangverfärbungen zu vermeiden.
Die Integration der Mikro-Nano-3D-Drucktechnologie mit einer Filtergenauigkeit von 0,015 mm optimiert den Luftstrom und verbessert das Bass-Ansprechverhalten. Diese Innovationen sorgen für eine unvergleichliche Bass-Tiefe und Klarheit.
E.S.C. Elektromagnetische Abschirmungsbeschichtung
Der Pendragon verfügt über die revolutionäre E.S.C.-Technologie (Electromagnetic Shielding Coating), die durch eine spezielle Beschichtung der Treiber eine fortschrittliche elektromagnetische Barriere schafft.
Diese Beschichtung aus einer Verbindung von Metalloxiden (Zinkoxid und Indiumzinnoxid) und einer leitfähigen Polyanilin-Polymermatrix erreicht eine elektromagnetische Wellenabschwächungsrate von 98,7 %. Dies gewährleistet einen reinen, störungsfreien Klang mit klareren und natürlicheren Details.
Die Beschichtung wirkt wie eine unsichtbare Rüstung, die die Kopfhörer vor alltäglicher elektromagnetischer Verschmutzung schützt und eine unverfälschte Klangwiedergabe ermöglicht. Der Pendragon verkörpert sowohl modernste Audio-Innovation als auch den legendären Geist von König Artus und hebt jedes Musikerlebnis auf ein neues Niveau.
Mikro-Nano-Drucktechnologie
Der Pendragon führt die bahnbrechende Mikro-Nano-Drucktechnologie ein, die den Schallübertragungsweg neu definiert, um die Audioqualität zu verbessern. Während sich herkömmliche Abstimmungsfilter in Balanced-Armature-Kopfhörern auf Hochfrequenzanpassungen konzentrieren, schränkt ihr planares Mesh-Design eine umfassendere Klangoptimierung ein.
Um dies zu überwinden, wurden in umfangreichen Forschungen von 2021 bis 2023 mithilfe von KI 600 räumliche Mikrostrukturen analysiert und optimale Designs für verschiedene Frequenzen identifiziert. Dies führte zur Entwicklung komplexer Strukturen mit einer Genauigkeit von 2 Mikrometern unter Verwendung von Mikro-Nano-Druck. Durch die Verbesserung der Abstimmungsauflösung ermöglicht diese Innovation eine beispiellose Klangdynamik und Klangtreue. Der Pendragon repräsentiert die nächste Generation der Audiotechnik und der präzisen High-Fidelity-Abstimmung.
SFD II Spiral Flow Device II
Der Pendragon verfügt über das innovative SFD II (Spiral Flow Device II), eine mikro-nano-3D-gedruckte Komponente, die die Leistung im mittleren Frequenzbereich verbessert. Seine präzise konstruierte spiralförmige Rippenstruktur erzeugt einen Wirbeleffekt innerhalb der Akustikkammer, wodurch Energieverluste reduziert und Phasenverzerrungen minimiert werden.
Hochpräzise 5-Achsen-CNC-Bearbeitungstechnologie
Der Rahmen des Pendragon ist aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt, was eine hohe mechanische Festigkeit gewährleistet. In tausend CNC-Bearbeitungsschritten erstellen wir sorgfältig eine hochpräzise Drachenschuppenstruktur auf dem Außenrahmen, der anschließend einer Eloxalbehandlung unterzogen wird, um Kratzer wirksam zu verhindern.
Dieses Design erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Ohrhörer, sondern verleiht ihnen auch ein elegantes und edles Aussehen, das unser unermüdliches Streben nach handwerklicher Perfektion und hervorragender Leistung perfekt verkörpert.
Die Schatzkammer des Königs – mehrfarbige fragmentierte Carbonfaserplatten
Der Pendragon verfügt über die exklusiven „mehrfarbigen fragmentierten Carbonfaserplatten“ von Nostalgia Audio, die von der mythischen Schatzkammer von König Artus inspiriert sind.
Diese Platten verbinden fünf Metallic-Farben in fragmentiertem Carbonfaser-Prepreg, das unter präziser Temperatur und Druck ausgehärtet wird, um eine solide, langlebige Struktur zu bilden. Jedes Panel wird CNC-gefräst und von Hand von Kunsthandwerkern ausgewählt. Im Licht zeigen sie einen dynamischen, schillernden Glanz, der an magische Reflexionen auf dem Wasser erinnert.
Dieses Design verbindet legendäre Symbolik mit modernster Handwerkskunst und macht jedes Panel zu einem einzigartigen funktionalen Kunstwerk, das sowohl technologische Innovation als auch mythische Eleganz widerspiegelt.
Der Pendragon definiert das Design von Ohrhörern neu, indem er hochpräzise 3D-Modellierung und Druck auf Mikronebene nutzt, um eine detaillierte dreidimensionale Drachenhaut-Textur auf den Ohrmuscheln zu erzeugen.
Eine goldene Mikropartikelbeschichtung auf den Innenflächen erzeugt einen weichen, gebrochenen Glanz, wenn Licht durch die Zwischenräume der Schuppen fällt. Dieses innovative zweischichtige Design verbindet atemberaubende visuelle Kunst mit kompromissloser akustischer Leistung und erzielt so eine harmonische Balance zwischen ästhetischer Brillanz und Klangreinheit.
Drei exklusive Ohrstöpseltypen
Der Pendragon wird mit drei exklusiven Ohrstöpseln von Nostalgia Audio geliefert, die jeweils auf unterschiedliche Klangvorlieben zugeschnitten sind. Die neuen Symbio W-Ohrstöpsel verstärken den Bass für einen satteren Klang, die XWB-Ohrstöpsel verfeinern die Höhen und die Detailauflösung, während die LSR-Ohrstöpsel (Liquid Silicone Rubber) ein ausgewogenes, natürliches Klangprofil bieten.
Als Ergänzung dazu ist ein speziell entworfenes tragbares Aufbewahrungsetui für Ohrstöpsel enthalten, das dem legendären Runden Tisch der Ritter nachempfunden ist. Dieses Etui wurde mit Präzision im 3D-Druckverfahren hergestellt und verbindet Funktionalität mit der charakteristischen Ästhetik des Pendragon, wodurch sein außergewöhnlicher Charakter und sein durchdachtes Design hervorgehoben werden.
Designkonzept
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von Nostalgia Audio präsentieren wir stolz unser neues Flaggschiff unter den Kopfhörern – Pendragon –, benannt nach dem prestigeträchtigsten Titel in der Artus-Sage. Aufbauend auf dem weltweiten Erfolg unseres Modells Camelot aus dem Jahr 2022, repräsentiert Pendragon den Höhepunkt unseres Engagements für Audio-Exzellenz und Designinnovation.
Inspiriert vom majestätischen westlichen Drachen, zeichnet sich sein Äußeres durch ein auffälliges Drachenschuppenmuster aus, das durch fortschrittlichen 3D-Druck und hochpräzise CNC-Bearbeitung hergestellt wurde. Maßgefertigte Harz-Kohlefaser-Panels mit fünf metallischen Farbtönen verleihen ihm einen Hauch von Eleganz und königlichem Charakter und spiegeln unsere kontinuierliche Verschmelzung von legendärer Ästhetik mit modernster Handwerkskunst wider.
Verpackung
- Pendragon In-Ear-Monitore
- Avalon-Kabel aus hochreinem OFC-Kupfer
- Handgefertigte Nostalgia-Ledertasche
- Metallische Garantiekarte
- Schutzbeutel aus Nylon-Mesh-Gewebe
- Nostalgia Audio XWB-Ohrstöpsel
- Maßgefertigte königsblaue Symbio W-Ohrstöpsel
- LSR
- Ohrstöpsel