MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC
MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC
MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC
MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC
MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC
MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC

MUSE Hifi M6 Double - Portabler Röhrenverstärker & DAC

CHF 399.00
trust

Lieferzeit ca. 1-2 Wochen

Die Geschichte hinter „M6 Double“

Alles begann mit unserer Faszination für die IN-12-Nixie-Röhre.

Unser erstes Experiment bestand darin, die IN-12 in einem tragbaren DAC/AMP zu verwenden, und das brachte uns auf eine gewagte Idee: Könnte eine kleinere, verfeinerte Nixie-Röhre in ein tragbares Gerät integriert werden?

Nach umfangreichen Recherchen konzentrierte sich das Team auf die IN-17, die kleinste jemals hergestellte Nixie-Röhre.

Seit ihrer Erfindung in den 1950er Jahren wird die Nixie-Röhre häufig in Luft- und Raumfahrtsteuerungen, Börsenanzeigen an der Wall Street und Instrumenten in Kernkraftwerken eingesetzt. Während in der Industrie in der Regel größere Röhren wie die IN-12 verwendet werden, ist die IN-17 äußerst selten und hat einen hohen Sammlerwert.

Für den M6 Double sammelte das MUSE HiFi-Team 12 Monate lang über 2.200 IN-17-Röhren in ganz Europa, beginnend in Russland. Davon wurden 2.100 Einheiten für die Produktion reserviert und 100 Einheiten als Ersatzteile für den Kundendienst zurückbehalten.

Reviews


Der weltweit erste tragbare Bluetooth-DAC/Verstärker mit Nixie-Röhre und Vakuumröhre

Der M6 Double ist der weltweit erste tragbare Bluetooth-DAC/Verstärker, der mit den Miniatur-Vakuumröhren JAN6418 – hergestellt von Raytheon in den Vereinigten Staaten im Jahr 1974 und bekannt als die kleinsten Röhren, die für tragbare Geräte geeignet sind – und den IN-17-Nixie-Röhren ausgestattet ist, die in den 1960er Jahren in der ehemaligen Sowjetunion hergestellt wurden.


Die seltenste und kleinste Nixie-Röhre der Welt

Die Nixie-Röhre wurde in den 1950er Jahren erfunden und war einst weit verbreitet in Luft- und Raumfahrtsteuerungen, Börsenanzeigen an der Wall Street und Überwachungssystemen für Kernkraftwerke.

Während in der Branche meist größere Röhren wie die IN-12 verwendet werden, ist die IN-17 ein extrem kleines und seltenes Modell, dessen weltweites Angebot äußerst begrenzt ist. Im Laufe von 12 Monaten hat das Team von MUSE HiFi mehr als 2.200 IN-17-Röhren aus ganz Europa, angefangen bei Russland, beschafft und gesammelt. Davon sind 2.100 für die Produktion reserviert und 100 werden als Ersatzteile für den Kundendienst aufbewahrt.

Nach unseren Recherchen stellen diese 2.000 Einheiten fast den gesamten weltweiten Bestand an IN-17-Röhren dar, wodurch MUSE HiFi zum weltweit größten Einzelbesitzer von IN-17-Röhren wird. Aus diesem Grund ist der M6 Double auf nur 1.000 Einheiten limitiert.

Da der Bestand an Nixie-Röhren weiter schwindet, ist das Modell IN-17 praktisch ausgestorben. In einigen Ländern ist es fast unmöglich, brandneue Exemplare zu finden. In den kommenden Jahren werden die beiden IN-17-Röhren, die in jedem M6 Double eingebaut sind, voraussichtlich einen Sammlerwert haben, der weit über den Preis des Geräts selbst hinausgeht.

Einzigartiges Power-Architecture-Design

Die Nixie-Röhren arbeiten mit 170 V, während die Vakuumröhren mit erhöhten 25 V betrieben werden. Um dies zu erreichen, haben wir einen speziellen 4500-mAh-Akku entwickelt und eine sekundäre Boost-Technologie + Split-Current-Stromversorgungsschaltung entworfen, die die Nixie-Röhren unabhängig voneinander mit 170 V und die Vakuumröhren mit 25 V versorgt.

Ein MCU-gesteuertes System treibt die Nixie-Anzeige über 20 MOSFET-Sätze an und integriert nahtlos HiFi-Leistung mit Vakuum- und Nixie-Röhrentechnologien.

Darüber hinaus verfügt das Mainboard über eine Spannungsregelung, die die Wärmeentwicklung effektiv kontrolliert und gleichzeitig eine stabile Spannungsausgabe für beide Schaltungen gewährleistet.


Kernchip-Architektur

Der M6 Double basiert auf der Flaggschiff-DAC-Plattform von ESS und verfügt über ein Dual-Architektur-Design, das speziell für die Integration von Nixie- und Vakuumröhrenschaltungen entwickelt wurde – das Ergebnis einer zweijährigen sorgfältigen Entwicklungsarbeit.

Der Flaggschiff-DAC-Chip ESS ES9039 wurde umfassend angepasst und verfügt über ein spezielles „Tube Mode”-Klangprofil, das exklusiv für das Vakuumröhrensystem entwickelt wurde. Dies verbessert nicht nur die Ausgangsleistung im Röhrenmodus, sondern bringt auch die warmen, satten Mitten und die weichen, zarten Obertöne der JAN6418-Röhre zur Geltung – und erreicht damit eine Leistung, die mit traditionellen Röhrenverstärkern vergleichbar ist.

Gleichzeitig wurde die Ausgangsleistung sowohl am 3,5-mm-Single-Ended- als auch am 4,4-mm-Symmetrieausgang verbessert, sodass der M6 Double mühelos hochohmige Kopfhörer ansteuern kann.


Röhren-Schockabsorptionstechnologie

MUSE HiFi hat erstmals eine Anti-Vibrationstechnologie für die Vakuumröhreninstallation im M5 entwickelt und implementiert, die eine umfassende Dämpfung bietet, um einen stabilen Strom und einen reinen Klang zu gewährleisten.

Beim M6 Double wurde diese Technologie weiter verbessert und verfeinert und verfügt nun über ein neu entwickeltes Nixie-Röhren-Befestigungssystem:

Auf der Hauptplatine wurde eine unabhängige Unterplatine angebracht, um die Nixie-Röhren präzise zu verbinden und zu sichern, sodass sie im exakt vorgesehenen Winkel angezeigt werden können.

Sowohl die Nixie-Röhren als auch das Display befinden sich im oberen Bereich des Geräts, sodass Benutzer den M6 Double intuitiv beobachten und bedienen können.

Zusätzlich wurde für die JAN6418-Vakuumröhren eine umfassende Schwingungsisolierungsstruktur entwickelt, die maßgeschneiderte Gummidämpfungskomponenten und ein aufgehängtes Befestigungssystem umfasst. Dies bietet vollständigen Schutz vor mechanischen Schwingungen, sorgt für einen stabilen Stromfluss und erzielt den sogenannten „Null-Stethoskop-Effekt“ – für eine klarere, reinere und raffiniertere Klangwiedergabe.

 

Produktspezifikationen

  • Modell: M6 Double
  • DAC-Chip: ES9039
  • Bluetooth-Chip: QCC5125
  • Unterstützte Codecs: LDAC / aptX
  • Eingang: Typ C 5 V 2 A
  • Ausführungsstandard: GB4943.1-2011
  • Abmessungen: 121 mm × 81 mm × 24 mm
  • Gewicht: ≈270 g


Lieferumfang

  1. M6 Double
  2. Ladekabel
  3. Typ C zu Lighting
  4. Typ C zu Typ C
  5. USB-Stecker
  6. Schutzhülle aus Leder

 

trust