Lieferzeit ca. 1 Woche.
Final D8000 DC Pro- High-End-Over-Ear-Kopfhörer
- Planarmagnetischer Kopfhörer
- AFDS-Luftdämpfungssystem für perfekte Kontrolle
- Aluminium-Magnesium-Gehäuse für absolute Resonanzfreiheit
- Basskräftigere Abstimmung
- Zwei symmetrische Kabel
- Aluminium-Sicherheitskoffer
Final D8000 DC & D8000 DC Pro – Highest-End für Ihre Ohren
Mit den neuen D8000 DC und D8000 DC Pro verfeinert die japanische Manufaktur Final Audio ihre besten High-End-Kopfhörer noch weiter. „DC“ steht für „Da Capo“ – zurück zum Anfang. Genau das ist Finals Ansatz: zurück zu den Wurzeln, um Klang neu zu definieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Beide Modelle setzen auf eine planare Magnettechnologie in Kombination mit dem hauseigenen Air Film Damping System (AFDS). Diese Technik sorgt für tiefere, klarere Bässe und eine ausgeglichene Klangbühne – mit minimalen Verzerrungen.
- Das Herzstück: eine ultraleichte Aluminium-Membran, entwickelt für maximale Präzision und schnelle Reaktion – der Schlüssel zu einem beeindruckend detailreichen Sound.
Obwohl die Technik bei beiden Modellen ähnlich ist, unterscheiden sie sich im Klangcharakter:
- Der D8000 DC ist absolut neutral abgestimmt und richtet sich an professionelle Hörer, die höchsten Wert auf kompromisslose Ausgewogenheit legen.
- Der D8000 DC Pro liefert etwas mehr Bass mit, ohne an Klarheit einzubüßen. So ist er ideal für Hörer, die einen kraftvollen Sound lieben.
Im Lieferumfang sind hochwertige Kabel mit 4,4-mm- und 4-pol-XLR-Anschlüssen enthalten. Der Pro kommt mit einem robusten, silbergeflochtenen Kabel für beste Performance und Langlebigkeit. Der Standard-DC setzt auf ein leichtes, funktionales Kabel aus optischer Faser.
Die Details
Über sieben Jahre nach dem Launch des ersten D8000 – und nach über 2.000 ausgelieferten Einheiten – wurde jedes zentrale Bauelement überdacht und neu konstruiert. Herzstück bleibt die planare Magnettreibertechnologie mit Finals weiterentwickeltem „AFDS“ – dem Air Film Damping System –, das nun in überarbeiteter Form zum Einsatz kommt.
Der Lochdurchmesser, das Teilungsverhältnis und das Muster des Stanzmetalls wurden optimiert, ebenso die Membranstruktur selbst, die aus geätzter Aluminiumfolie gefertigt wird. Diese filigrane, ultraleichte Bauweise erlaubt eine extrem präzise Wiedergabe, reduziert die bewegte Masse um rund ein Drittel und verzichtet vollständig auf die sonst üblichen, aufgeklebten Spulenleitungen.
Eine weitere bedeutende Änderung ist das Entfernen des Frontmagneten, was das Öffnungsverhältnis der Schallführung um etwa 70 % gegenüber dem Vorgängermodell erhöht. In Kombination mit neu entwickelten, atmungsaktiven Ohrpolstern ergibt sich ein offeneres Klangbild mit spürbar erweitertem Hochtonbereich und zugleich vollerer Basswiedergabe.
Die Ohrpolster selbst sind jetzt rund 1,5-mal dicker als beim ursprünglichen D8000 und bestehen aus einem Spezialgewebe auf Basis von Washi – einem japanischen Papiermaterial, das für seine trockene Haptik, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit bekannt ist.
Durch das vergrößerte akustische Volumen entsteht eine tiefere, gleichmäßigere Raumausleuchtung im Mitteltonbereich, was vor allem Stimmen und akustischen Instrumenten zugutekommt. Auch der Kopfbügel besteht aus denselben langlebigen Materialien und wurde in Hinblick auf Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und langanhaltenden Komfort optimiert.
Das Gehäuse des D8000 DC besteht aus einer hochpräzise gefrästen Aluminium-Magnesium-Legierung, die nicht nur für eine hohe strukturelle Steifigkeit sorgt – notwendig zur Stabilisierung des empfindlichen Treibersystems –, sondern durch eine lederartige Oberflächenbeschichtung zusätzlich vor Kratzern schützt. Dieses Finish kommt sonst in der Regel nur bei hochwertigen Kameragehäusen zum Einsatz.
Die komplette Fertigung findet in Finals japanischem Hauptsitz in Kawasaki statt. Dort werden nicht nur die Einzelteile montiert, sondern auch die Produktionsvorrichtungen – inklusive Membranformmaschinen und Spannungsmessgeräte – selbst entwickelt und hergestellt. Diese Eigenfertigung ermöglicht es Final, jeden Aspekt der Klangabstimmung präzise zu kontrollieren und auf höchste Fertigungsqualität zu achten. Zudem ist der D8000 DC auf langfristige Nutzung ausgelegt: Fast alle Bauteile sind verschraubt und lassen sich im Reparaturfall einfach austauschen – ein selten gewordenes Merkmal in der High-End-Audiowelt.
Zum Lieferumfang gehören zwei hochwertige, abnehmbare Kabel: Ein 1,5 Meter langes, schwarz ummanteltes OFC-Kabel mit einem 4,4-mm-5-pol-Stecker sowie ein 3 Meter langes XLR-Kabel mit 4-poligem Anschluss – beide mit verriegelbaren 3,5-mm-2-pol-Ausgängen. Das XLR-Kabel des Pro kpmmt in einer silbergeflochtenen Ausführung, das des Standard-DC in schwarz. Die Kabel sind mit mehreren Final-Modellen kompatibel, darunter auch ältere D8000- und SONOROUS-Versionen. Geliefert wird der Kopfhörer in einem robusten Sicherheitskoffer, der sich mit einem Spezialschlüssel sicher verschließen lässt – ideal für Transport und Aufbewahrung.
Die klanglichen Unterschiede zwischen dem D8000 DC und der D8000 DC Pro Edition liegen in der gezielten Anpassung an das menschliche Gehör. Während der Standard-DC eine lineare, ausgewogene Wiedergabe mit feiner Auflösung bietet, hebt die Pro-Version bei höheren Lautstärken den Tiefton stärker an – ohne die Detailtreue im Hochtonbereich zu verlieren. Beide Modelle sind klar im High-End-Segment positioniert, unterscheiden sich aber subtil in ihrer Charakteristik. Welches Modell besser passt, hängt letztlich vom persönlichen Hörgeschmack ab.
Features und Highlights
- Gehäuse: Aluminium-Magnesium-Legierung
- Treiber: AFDS Planar Magnetic
- Kabel: OFC-Kabel
- Kabellänge: 4,4 mm/1,5 m, XLR/3 m (Pro: silbergeflochten)
- Aluminium-Transportkoffer
Technische Daten
- Empfindlichkeit: 90 dB/mW
- Impedanz: 50 Ω
- Gewicht: 431 g