Das Flaggschiff der Final-Serie bietet einen transparenten Klang, der das Hören von Musik noch angenehmer macht.
Die Entwicklung des A8000 begann mit der Rekonstruktion der physikalischen Messmethoden und der subjektiven Bewertungsmethoden. Mit der subjektiven Bewertungsmethode, die zur Zeit der Entwicklung des D8000 eingeführt wurde, erreichte die E-Serie eine Klangqualität, die von vielen Menschen hoch bewertet wurde, und wurde zu einem Verkaufsschlager.
Mit dem A8000 wurde ein neuer Bewertungsindex in diese subjektive Bewertungsmethode integriert. Unter den Faktoren, die die Klangqualität von Ohr- und Kopfhörern bestimmen, ist der Amplitudenfrequenzgang am wichtigsten, aber es gibt auch Klangeindrücke, die sich nicht damit erklären lassen.
Der am kritischsten bewertete Aspekt von Aufnahmen klassischer Musik ist zum Beispiel der transparente Klang, ein Klangeindruck, bei dem der Klang sehr klar ist, auch wenn er an einer entfernten Stelle lokalisiert ist. Wir halten die Verwirklichung dieses Klangeindrucks für äußerst wichtig, um sich beim Hören von Musik zu erheben.
Wir glauben, dass die hohe Bewertung unseres D8000-Kopfhörers auf die Realisierung eines solchen transparenten Klangs zurückzuführen ist. Bisher haben wir den Amplitudenfrequenzgang, das so genannte Tuning, verwendet, um den Klang unserer Kopfhörer zu modifizieren, aber da der Zeitverlauf nicht wesentlich verändert werden kann, war es schwierig, durch Tuning einen transparenten Klang zu erzielen.
Mit dem Ziel, einen transparenten Klang für Ohrhörer zu erreichen, hat final eine eigene, proprietäre Bewertungsmethode zur Messung der wahrgenommenen Transparenz (Perceptual Transparency Measurement, PTM) entwickelt.
Als Ergebnis der Bewertung und Verbesserung der Zusammenhänge zwischen den Hauptkomponenten, die durch die Ergebnisse der subjektiven Bewertung und der Datenanalyse der Impulsantwort analysiert wurden und die in der Vergangenheit nicht aus dem Frequenzgang abgeleitet werden konnten, wurde für den A8000 ein ideales Membranmaterial gewählt, das extrem leicht ist und eine hohe Schallgeschwindigkeit besitzt. Es besteht aus einer ultradünnen Berylliumfolie (Truly Pure Beryllium Diaphragm).
Verwendung einer wirklich reinen Beryllium-Membran
Der A8000 verwendet eine Membran aus ultradünner Berylliumfolie (Truly Pure Beryllium Diaphragm), die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Schallgeschwindigkeit als ideales Membranmaterial gilt.
Mit einem spezifischen Gewicht von 1,85 und einer Schallausbreitungsgeschwindigkeit von 12.900 m/s, die nur von Diamant übertroffen wird, hat Beryllium ideale Eigenschaften für ein Membranmaterial.
Die Verwendung von reinem Beryllium führt zu einem verbesserten Zeitverhalten, das den Klang in hohem Maße transparent macht. Die Schärfe des Klangaufbaus und die nachklingende Resonanz des Klangs sind deutlich zu spüren, ebenso wie die Stille zwischen den Klängen.
Die Herstellung von dünner reiner Berylliumfolie ist schwierig. Unsere Ingenieure mussten sich anstrengen, um sie für das Produkt stabil genug zu machen, aber man kann sagen, dass es sich um ein wertvolles Material handelt, das unsere harte Arbeit belohnt. Um einen transparenten Klang durch solch überlegene Materialien zu realisieren, wurden an die anderen Komponenten der Antriebseinheit sowie an die Konstruktions- und Fertigungstechnik die gleichen hohen Anforderungen gestellt.
Es ist uns gelungen, die Erfahrung aus der Entwicklung und Herstellung unserer eigenen dynamischen Antriebseinheit zu nutzen, um die Vorteile von reinem Beryllium zu nutzen.
In der Vergangenheit wurde eine Beryllium-Membran durch Aufbringen einer dünnen Berylliumschicht im Vakuum auf einen Harzfilm hergestellt. Dies war eine wirksame Methode zur Verbesserung, aber die Eigenschaften des Films bleiben vorherrschend. Wenn reines Beryllium als einziges Material für den klangerzeugenden Teil der Membran verwendet wird, sind der Klang und die Eigenschaften völlig anders.
Der Spagat zwischen einer breiten Palette von Musikgenres und einem universell guten Klang.
Beim Sounddesign für diese Modelle wurde das Verhältnis zwischen dem räumlichen Eindruck und dem Dynamikbereich der Musik sowie den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern berücksichtigt. Wir haben die Klangerzeugung bei Musikaufnahmen auf diesen beiden Achsen kategorisiert: Raumeindruck und Dynamikbereich.
Eine Denkweise betrifft die Entfernungswahrnehmung. Man geht davon aus, dass bei Klassik- und Jazzaufnahmen Aspekte der Räumlichkeit, wie Entfernungsgefühl, Weite und Nachhall, im Vordergrund stehen. Bei Rock-, Pop- und vielen neueren Animations-Soundtrack-Aufnahmen hingegen wird die Räumlichkeit nicht so stark betont. Man geht davon aus, dass mehr Wert auf Klarheit gelegt wird, wodurch die verschiedenen Instrumente und der Gesang in den Vordergrund gerückt werden.
Ein weiterer Ansatz ist der Dynamikbereich, d. h. die Veränderung der Lautstärke im Laufe der Zeit. Wenn der Dynamikbereich groß ist, ist es natürlich möglich, die zeitliche Veränderung der Lautstärke zu nutzen, um einen dynamischeren Ausdruck der Musik zu erreichen. Es gibt jedoch einige Arten von Musik, bei denen Aufnahmen mit einem engeren Dynamikbereich vorzuziehen sind, damit die einzelnen Instrumente und Stimmen vor den Augen des Zuhörers ganz normal erscheinen.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Denkweisen besteht nicht darin, welche besser ist, sondern vielmehr darin, wie Musik komponiert wird und welche Anforderungen an sie gestellt werden. In der klassischen Musik, insbesondere in der Orchestermusik, ist die räumliche Ausrichtung der Instrumente besonders wichtig.
Streichinstrumente stehen dem Publikum am nächsten, Bläser und Schlagzeuger dahinter. Sollte das Gleichgewicht zwischen der räumlichen Ausrichtung und der Lautstärke der einzelnen Instrumentengruppen zusammenbrechen, würde sich die Musik auflösen.
Aus diesem Grund wird bei dieser Art von Musik keine einheitliche Klarheit des Klangs verlangt, die jedes Instrument vor den Augen des Zuhörers erscheinen lässt. Selbst bei klassischer Musik hätte z. B. ein Streichquartett einen engen Dynamikbereich, und die Klarheit der einzelnen Instrumente würde stärker hervortreten.
Bei Rock- und Popmusik hingegen ist die Räumlichkeit nicht so wichtig wie bei klassischer Musik, und es wird mehr Wert auf Klarheit als auf Räumlichkeit gelegt.
Diese Voraussetzungen sind sehr wichtig, insbesondere für das Hören mit Kopfhörern und Ohrhörern, und es hat sich gezeigt, dass die Umsetzung geeigneter Zielkurven und Treiberdesigns zu einem tieferen Musikgenuss führt.
In der untenstehenden Grafik sind Räumlichkeit und Klarheit der Musik auf der X-Achse und der Dynamikbereich auf der Y-Achse aufgetragen.
Das überragende Zeitverhalten des A8000 verleiht ihm eine Klangqualität, die in der Lage ist, ein breites Spektrum an Musik, das an den Umfang der D-Serie heranreicht, mit einer Klarheit wiederzugeben, die von Pop- und Rockmusik mit einem engen Dynamikbereich bis hin zum räumlichen Eindruck von klassischer und Jazzmusik mit einem großen Dynamikbereich reicht.
Die Besonderheit des A8000 besteht darin, dass er eine solche Klangqualität nicht dadurch erreicht, dass er einen Klang erzeugt, der durch seine starke Individualität eine kleine Anzahl von Fans anzieht, sondern einen Klang, der auf eine größere Universalität abzielt.
Das Gefühl einer maßgeschneiderten Passform
Basierend auf dem für die B-Serie entwickelten IEM-Gehäusedesign, das sich als ideale Lösung etabliert hat, bietet der A8000 ein hervorragendes Passformgefühl. Ob die Passform eines Kopfhörers überragend ist oder nicht, wird durch das Gefühl der Bedrückung bestimmt.
Auf den ersten Blick mag es zwar richtig sein, eine ergonomisch gepriesene organische Form zu wählen, die durch die Elastizität des Silikons an Ort und Stelle gehalten wird, aber dadurch wird ein gewöhnlicher Druck auf das Ohr ausgeübt, der als ungewollte Belastung wirkt und zu Ermüdungserscheinungen führt.
Durch die Begrenzung der Kontaktfläche im Vergleich zu einer organisch geformten Oberfläche, die mit einem großen Bereich des Ohrs in Berührung kommt, zielt dieses Produkt auf ein Gefühl der Passform ohne ein Gefühl der Bedrückung ab. Aus diesem Grund ist es für die Ohren vieler verschiedener Menschen geeignet. Wenn es an keinem der Kontaktpunkte ein Gefühl der Bedrückung gibt, sorgt das für ein angenehmes, überlegenes Gefühl eines maßgeschneiderten Ohrhörersitzes.
Präzise geschliffene Edelstahl-Chassis mit „Tetra-Chamber Construction“
Das Volumen und die Form der Kammern vor und hinter der dynamischen Antriebseinheit haben einen großen Einfluss auf die Klangqualität. Insbesondere der Betrieb des neu entwickelten True-Beryllium-Treibers ist äußerst sensibel und wird durch die Räume im Chassis stark beeinflusst.
Das Innendesign des Chassis kann bis zu einem gewissen Grad durch Simulationen berechnet werden, aber danach müssen wiederholte Versuche mit einem realen Produkt durchgeführt werden, bis die Klangqualitätsziele erreicht sind.
Um den Betrieb des Treibers zu optimieren, ist das Innere des Chassis der A8000 in vier Kammern unterteilt (Tetra-Chamber-Konstruktion); die Treiber-Vorkammer und die Treiber-Nachkammer in doppelter Ausführung sowie der MMCX-Anschlussbereich sind in verschiedene Kammern unterteilt.
Der Treiber ist direkt in die Vorkammer des Chassis eingebaut, wodurch unnötige Vibrationen unterdrückt werden und eine klare Klangkontur erreicht wird. Außerdem wird durch die Verwendung von vier Kammern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lautstärke und Dichtigkeit im Tieftonbereich erreicht, während gleichzeitig Klangverluste verhindert werden.
Der MMCX-Stecker wurde in unserem Unternehmen entwickelt. Wir haben hochreine OFC-silberbeschichtete Kabel verwendet, die eine breite Klangbühne bieten. Diese gemeinsam entwickelten Kabel wurden ursprünglich von der renommierten Junkosha Corporation für den Supercomputer „Kei“ entwickelt und werden derzeit von dieser hergestellt, da sie eine hohe Signalübertragungsgeschwindigkeit aufweisen.
Die Isolierfolie besteht aus PFA, das ebenfalls von Junkosha entwickelt wurde, die ihr umfassendes Know-how über die Marke JUNFLON® nutzten, um das ultimative Material mit geringer Schadstoffbelastung zu schaffen. Der äußere Schlauch besteht aus PVC für maximale Flexibilität.
Der Benutzer wird eine überraschende Flexibilität erleben, die sowohl die Verwendung des Kabels extrem einfach macht als auch die Wahrscheinlichkeit von Mikrofonie reduziert. Darüber hinaus neigen der MMCX-Stecker und der 3,5-mm-Ministecker dazu, sich zu lösen. Daher haben wir die regulären Qualitätssicherungskriterien eines 5.000-maligen Biegetests weit übertroffen, indem wir das Verbindungsdesign so geändert haben, dass es mehr als 50.000 Biegungen standhält.
* Junkosha: Das japanische Unternehmen Junkosha entwickelt und fertigt Produkte wie Hochgeschwindigkeitskoaxialkabel, die mit 95 % der Lichtgeschwindigkeit die weltweit schnellste Übertragungsgeschwindigkeit aufweisen, sowie Kabel für anspruchsvolle Bereiche wie Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen und Energieerzeugungsanlagen.
Diese Spezialkabel erfordern ein hohes technisches Niveau und basieren auf Fluorpolymeren. Die Kabel von Junkosha werden oft mit dem Markennamen JUNFLON® bezeichnet und haben sich das große Vertrauen von Ingenieuren verdient, die Spezialkabel benötigen.
MMCX ASSIST für leichtes Ziehen des Steckers
Ein Artikel für das problemlose Einstecken und Herausziehen von Kopfhörerkabeln mit MMCX-Stecker. Mit MMCX ASSIST lässt sich der Stecker mit überraschender Leichtigkeit abziehen, indem man die richtige Kraft auf den MMCX-Stecker in der Richtung ausübt, in der das Kabel abgezogen werden soll. Außerdem wird verhindert, dass das Kabel durch versehentliches Ziehen am Kabelteil des MMCX-Steckers durchtrennt wird.
Ohrhaken, die Berührungsgeräusche des Kabels vermindern (mit Verriegelungsmechanismus)
Das Tragen eines Ohrhakens reduziert das unangenehme Rascheln, das beim Reiben des Kabels am Körper entstehen kann (Kabelberührungsgeräusch), erheblich. In der Vergangenheit waren die Ohrhaken unseres Unternehmens typischerweise schlanker als üblich und praktisch nicht von einem Draht oder einem mit Kolophonium gefüllten Kabel zu unterscheiden. Dieses Mal haben wir einen neuen Kabelverschlußmechanismus hinzugefügt.
Original-Ohrpassstücke mit einem Farbunterschied zwischen der linken und der rechten Buchse.
Für die Schallleitung und den Ohrstöpsel, der mit dem Ohr des Benutzers in Berührung kommt, werden zwei Silikontypen verwendet, die sich in ihrer Festigkeit unterscheiden. Das für die Schallleitung verwendete Silikon ist steifer als das für den Ohrstöpsel verwendete und kombiniert durch die Rillenverarbeitung sowohl Festigkeit als auch Flexibilität. Für die Ohrstöpsel wurde weiches Silikon verwendet, das für einen bequemen Sitz und eine hohe Schalldämmung sorgt.
Eine der Buchsen ist grau, die andere rot; wenn man die Hörmuschel leicht zurückzieht, um die Farbe der Buchse zu prüfen, kann man leicht zwischen links und rechts unterscheiden, selbst an Orten mit gedämpfter Beleuchtung. Da die Büchsenfarben benachbarter Größen unterschiedlich sind (die grauen Büchsen wechseln zwischen dunkel- und hellgrau; die roten Büchsen wechseln zwischen rot und rosa), ist es auch einfach, zwischen den Größen zu unterscheiden.
Erhältlich in 5 Größen - SS/S/M/L/LL
Auswechselbarer Staubfilter
Der offene Teil des Staubfilters kann durch Ohrenschmalz usw. verschmutzt werden. Beim A8000 haben wir den Staubfilter so geformt, dass er vom Kunden herausgenommen und ausgetauscht werden kann, und ein Ersatzstaubfilter wird als Zubehör mitgeliefert.
* Das Produkt wird mit einem bereits installierten Staubfilter geliefert, so dass der Kunde diesen nicht selbst installieren muss, nachdem er die Verpackung für ein neues Produkt geöffnet hat. Sollte der Staubfilter über einen längeren Zeitraum verschmutzt sein, wird der Kunde gebeten, ihn mit Hilfe des mitgelieferten Staubfilterzubehörs zu ersetzen. Die Vorgehensweise für den Austausch entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Aluminium- und Silikon-Hybrid-Tragetasche
Die Aluminium-Transporttasche wurde so konzipiert, dass sie sowohl in Ihre Tasche passt als auch die A8000 schützt. Geschnittenes Aluminium wird für Teile verwendet, auf die Kraft ausgeübt wird. Die Innenseite besteht aus einer weichen Silikonkuppel, die Kratzer verhindert. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in anderen Details, wie z. B. einer internen Trennwand, die verhindert, dass das Gehäuse durch Hin- und Herbewegen verkratzt wird.
Spezifikationen
Produktbezeichnung: FI-A8DSSD
Gehäuse:Edelstahl
Treiber:Dynamischer Treiber(Truly Pure Beryllium Diaphragm)
Anschluss:MMCX
Kabel:OFC silberbeschichtetes Kabel
Empfindlichkeit:102dB
Impedanz:16Ω
Gewicht:41g
Kabellänge:1.2m
Zubehör
Aluminium- und Silikon-Hybridtragetasche
MMCX ASSIST
Ohrstöpsel (Typ E, 5 Größen)
Ohrhaken
Ersatzstaubfilter
So tragen Sie die Ohrhörer
Dieses Produkt ist ein Ohrhörer, der über das Ohr gehängt wird. Die Übertragung von Berührungsgeräuschen auf das Ohr kann verhindert werden, indem das Kabel auf das Ohr gelegt wird, um einen bequemen Sitz zu erreichen.
SCHRITT 1 Überprüfen Sie die Markierungen R und L auf der Innenseite des Gehäuses. R ist rechts und L ist links.
SCHRITT 2 Führen Sie das Kabel von hinter dem Ohr nach vorne und führen Sie die Hörmuschel des Ohrhörers in das Ohr ein.
SCHRITT3 Wenn es schwierig ist, den Ohrhörer in die Vertiefung der Ohrmuschel einzuführen, versuchen Sie, den Ohrhörer einzuführen, während Sie am Ohrläppchen nach hinten und etwas nach oben ziehen.
* Wenn das Kabel nicht auf der Rückseite des Ohrs sitzt, verwenden Sie bitte den Ohrhaken.
* Wenn der Sitz zu locker ist, versuchen Sie, die Größe der Muffe zu ändern. In einigen Fällen kann die Größe des linken und rechten Ohrstücks unterschiedlich sein.
Alterung
Alterung ist ein Phänomen, bei dem sich der Klang durch fortgesetzte Nutzung über einen bestimmten Zeitraum hinweg verändert. Eine Treibereinheit erzeugt den Klang durch die Vibration eines extrem dünnen, durch Wärme geformten Films.
Die Ursache dafür ist unklar, aber es wird vermutet, dass sich die Folie an die Belastung durch die Formung der Folie oder die Belastung durch den Klebstoff gewöhnt, wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet wird, so dass winzige Signale leicht übertragen werden können.
Es ist ein langer Zeitraum erforderlich, bis die Alterungseffekte bei diesem Produkt unmerklich werden. Im Allgemeinen nimmt die Empfindlichkeit nach 150 bis 200 Stunden normaler Nutzung zu, um das Niveau der Klangqualität zu erreichen, für die das Produkt ursprünglich entwickelt wurde.
Bewertungen der Klangqualität
Der Klang ist extrem klar. Die Stimmen und Instrumente der Musik sind perfekt zu hören, und die Musik kann mit einem guten Gefühl genossen werden. Bietet eine unübertroffene Klangwiedergabe von Schlaginstrumenten, Klavier und anderen Instrumenten, bei denen ein guter Klangaufbau besonders gefragt ist.
Von klassischer Musik bis hin zu Popsongs kann der Rhythmus lebendig wiedergegeben werden. Darüber hinaus wird jeder Klang als eine im Raum schwebende Silhouette lokalisiert, als Vorstufe dazu wird jede Nuance von Stimmen perfekt wiedergegeben, so dass man aus vertrauten Musikstücken, an die man sich bereits gewöhnt hat, neue Inspiration gewinnen kann.