Lieferzeit ca. 1-2 Wochen

Digital in seiner reinsten Form
Der Denafrips IRIS 15th ist der Einstiegs-Digital-Digital-Wandler (DDC) im Denafrips-Sortiment – und verkörpert dennoch die fünfzehnjährige Erfahrung der Marke im Bereich der digitalen Audiotechnik.
Sorgfältig entwickelt und verfeinert, übernimmt er die zentrale Designphilosophie unseres Flaggschiff-DACs und integriert eine völlig neue FPGA-Architektur zur Rekonstruktion digitaler Signale sowie hochpräzise Takttechnologie, um Musik mit außergewöhnlicher Reinheit, Präzision und natürlichem Realismus wiederzugeben.
FPGA-Digitalkern – für klangliche Reinheit neu getaktet
Das Herzstück des IRIS 15th ist der maßgeschneiderte FPGA-DSP-Verarbeitungskern von Denafrips, der in Harmonie mit der FIFO-Pufferung und der Re-Clocking-Technologie arbeitet, um Übertragungsjitter und Timing-Fehler zu eliminieren. Jedes Bit der digitalen Daten wird mit äußerster Präzision verarbeitet, um ein sauberes, stabiles und verzerrungsfreies Ausgangssignal zu gewährleisten.
USB-Audio neu erfunden - Die Evolution der Computer-Audiosysteme
Angetrieben vom leistungsstarken STM32F466 ARM MCU USB-Modul gewährleistet der IRIS 15th vollständige Kompatibilität mit PC-, Mac- und RPi-Systemen. In Kombination mit seinem FIFO-Puffer und Femtosekunden-Quarzoszillatoren verwandelt der IRIS 15th gewöhnliche computerbasierte Wiedergabe in einen professionellen digitalen Audio-Transport und liefert beispiellose Klarheit, Transparenz und Präzision.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Der IRIS 15th ist robust mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattet, das aus derselben Serie stammt wie die High-End-Modelle von DENAFRIPS, sodass Sie eine Gehäusekonfiguration auf Flaggschiff-Niveau zu einem Einstiegspreis genießen können.
Es ersetzt vollständig das ursprüngliche Stahlgehäuse. Das neue Gehäuse wird präzise aus CNC gefertigt und mit einer Kombination aus Eloxierung und einem feinen Satin-Bürstverfahren veredelt. Dies verbessert nicht nur die mechanische Stabilität, Vibrationsfestigkeit und Wärmeleistung erheblich, sondern sorgt auch für einen satten metallischen Glanz, der das kompromisslose Streben von Denafrips nach Handwerkskunst unterstreicht.
Diese raffinierte mechanische Verarbeitung stellt eine Verbesserung sowohl in optischer als auch in haptischer Hinsicht dar und bildet gleichzeitig eine solide Grundlage für überragende Klangstabilität und langfristige Zuverlässigkeit.
Technische Highlights
- Proprietäre FPGA-DSP-Verarbeitungsarchitektur
- FIFO-Puffer und Reclock mit internem Quarz
- OCXO-temperaturkompensierter Quarzoszillator
- Optisch isolierte, vollständig digitale Eingangsschnittstellen
- Proprietäre USB-Audio-Lösung über STM32F446 Advanced AMR-basierte MCU
- Lizenzierter Thesycon-USB-Treiber für Windows-Plattformen
- Treiberlos auf Mac und Linux
- Unterstützung für externe Takteingänge
- 60-VA-UPOCC-Kupfer-O-Core-Transformator





Spezifikationen
- Wechselstromversorgung: 100–240 VAC, 50/60 Hz (weltweite Spannung, manuelle Auswahl)
- Sicherung: T2A/250 VAC. 5 x 20 mm 2 A träge
- Leistungsaufnahme: ≤20 W
- Abmessungen: 220 B x 250 T x 44 H mm (Füße +18 mm)
- Verpackungsabmessungen: 375 x 330 x 115 mm
- Lieferumfang: DDC & Netzkabel. Keine Fernbedienung.
- Gewicht: 3,5 kg
- Farbe: Schwarz/Silber
DSD
DSD64 (DoP) an Coax-/AES-/Opt-Ein- und Ausgängen
Bis zu DSD512 an USB-Eingängen und I²S-Ausgängen
PCM
24 Bit / 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz an allen Ausgängen
Bis zu 768 kHz am USB-Eingang und bis zu 384 kHz am I²S-Ausgang
Digitaler Eingang
USB 2.0 Typ B
Externer Takteingang BNC 75 Ω
45,1548 MHz
49,152 MHz
Digitalausgang
Koaxial SPDIF über Cinch
TOSLink x 1
AES/EBU x 1
I²S HDMI LVDS-Standard
I²S RJ45 LVCMOS-Standard
