Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer
Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer

Final D7000 - Offener magnetostatischer Kopfhörer

CHF 2,999.00
trust

Lieferzeit ca. 1 Woche


Highlights

  • Planar-magnetische Treiber
  • AFDS-Dämpfung für optimale Basswiedergabe
  • Offene Gehäuse aus feinstem Aluminium 
  • Ohrpolster aus japanischem Waschi-Papier
  • Stabiler Transportkoffer aus Aluminium
  • Made in Japan

Mit Simplizität zur Perfektion

Der Final D7000 ist das vierte Mitglied der in audiophilen Kreisen frenetisch gefeierten D-Serie. Der D7000 bewahrt die Werte seiner Vorgänger und hält gleichzeitig mit den Anforderungen der Zeit Schritt. Mit seiner überarbeiteten Lautsprecherstruktur, der akribischen Handwerkskunst und den einzigartigen Waschi-Papier-Ohrpolstern steht er wie kaum ein anderes Produkt für japanische Ingenieurskunst und Tradition.

Der einzigartige AFDS-Planarmagnet-Treiber des Herstellers kombiniert perfekt die reaktionsschnellen Höhen von Planar-Kopfhörern mit dem überzeugenden Volumen und Bass von dynamischen Treibern. Die Membran wiegt nur ein Drittel dessen, was diese Komponente bei anderen Herstellern wiegt. Das führt zu einer feineren Hochfrequenzwiedergabe, die zuvor ungehörte Details offenbart. Die Gehäuse der Kopfhörer bestehen aus feinstbearbeitetem Aluminium, und die im Lieferumfang enthaltene robuste Tragebox garantiert einen sicheren Transport auf Reisen. Der D7000 wird Sie zweifellos dazu bringen, neue und alte Lieblingssongs wieder zu hören! 


D7000

Ausgestattet mit dem neu entwickelten Pinna-Aligned Diffuser, einem neuen Flaggschiff-Kopfhörer, der sich in seiner Herangehensweise vom D8000 unterscheidet.

Auf der Suche nach dem idealen strukturellen Design wurde der D7000 seit der ersten Konzeption des ersten Flaggschiff-Kopfhörers, des D8000, der 2017 angekündigt wurde, kontinuierlich weiterentwickelt. Ausgestattet mit Treibern mit dem neu entwickelten „Pinna-Aligned Diffuser“ und einem effizienteren „Air Film Damping System (AFDS)“ wurde der D7000 als neues Flaggschiff neben dem D8000 und der D8000 Pro Edition eingeführt.

* AFDS ist eine eingetragene Marke von Final Inc.

Der D7000 erzeugt einen Klang, der die für planare Magnettypen charakteristischen zarten hohen Frequenzen mit den voluminösen und offenen tiefen Frequenzen dynamischer Typen gekonnt ausbalanciert. Darüber hinaus bietet er eine hohe Auflösung, insbesondere im Stimm- und Saitenbereich, und liefert einen brillanten und weichen Klang.

Darüber hinaus hat eine umfassende Neugestaltung zu einer Gewichtsreduzierung von etwa 16 % im Vergleich zu den Modellen D8000 und D8000 Pro Edition geführt. Für den Kopfbügel und die Ohrpolster wird ein spezielles Gewebe aus Washi (Japanpapier) verwendet, das für seine trockene Haptik und Langlebigkeit bekannt ist und sowohl den Komfort als auch die Haltbarkeit verbessert.

Merkmale

Neu entwickelter „Pinna-Aligned Diffuser“

Das Konzept der akustischen Anpassung durch Diffusion, das in professionellen Aufnahmestudios, die mit den neuesten akustischen Designs ausgestattet sind, zum Standard wird, wurde auf den D7000 angewendet.

Obwohl die Idee, den D8000 mit einem Diffusor auszustatten, bereits in den frühen Phasen seiner Entwicklung in Betracht gezogen wurde, dauerte es lange, unter den besonderen Bedingungen im Inneren eines Kopfhörergehäuses etwas Passendes zu entwickeln.

Während Messungen unter idealen Bedingungen mit Messgeräten gute Ergebnisse lieferten, zeigte sich beim Hören mit den tatsächlichen Ohren, dass es aufgrund der unterschiedlichen Formen der Ohrmuschel (Pinna) bei den einzelnen Personen erhebliche Unterschiede in der Klangqualität gab.

Um dieses Problem zu lösen, wurden zahlreiche Simulationen durchgeführt, die auf verschiedene Formen der Ohrmuschel zugeschnitten waren, sowie tatsächliche Hörtests, die schließlich zur Entwicklung einer Diffusorform führten, die für alle Benutzer optimal ist.


Ausgewogenheit zwischen den Höhen von Planar Magnetic und dem satten, offenen Bass von Dynamic Driver

Tieffrequenzbereich mit einem Gefühl von Offenheit und ausreichender Fülle

Die Treibereinheit herkömmlicher planarer Magnetkopfhörer ist normalerweise so konzipiert, dass sie eine höhere Grenze für die niedrigste Frequenz des Basses hat, die sie wiedergeben kann, um zu verhindern, dass die Membran bei hoher Wiedergabelautstärke mit dem Magneten in Kontakt kommt.

Um den durch diese bewusste Konstruktion verursachten Bassmangel auszugleichen, sind die Ohrpolster so konzipiert, dass sie das Ohr abdichten und so einen abgeschlossenen Raum vor der Membran schaffen. Dies beruht auf demselben Prinzip, das es ermöglicht, dass mit Ohrhörern, die mit Ohrpolstern abgedichtet sind, trotz ihrer geringen Größe ausreichend tiefe Frequenzen wiedergegeben werden können. Obwohl die Methode der Abdichtung der Ohrpolster die Wiedergabe von Bässen bis in den unteren Frequenzbereich ermöglicht, fehlt es den Bässen an Offenheit und Fülle.

Beim D7000 löst das AFDS (Air Film Damping System) das Problem, dass die Membran mit dem Magneten in Kontakt kommt, wodurch eine Erhöhung der unteren Grenzfrequenz des Basses, die die Treibereinheit wiedergeben kann, nicht erforderlich ist. Zusammen mit den atmungsaktiven Ohrpolstern ermöglicht dieses System die Wiedergabe eines satten Bassklangs mit einem Gefühl von Offenheit, das normalerweise nur mit einem überlegenen dynamischen Treiber erreicht werden kann.


Empfindlicher Hochfrequenzbereich

Bei der Wiedergabe subtiler hoher Frequenzen ist die Leichtigkeit der Membran von entscheidender Bedeutung. Im Vergleich zu anderen dynamischen Modellen mit demselben Treiberdurchmesser ist die Membran des D7000 um ein Drittel leichter. Auf die extrem leichte Film-Membran wird eine superdünne Aluminiumspule geätzt, sodass der für die Verwendung zwischen Spule und Membran eines dynamischen Treibers erforderliche Klebstoff, der sich sehr negativ auf die Klangqualität auswirkt, nicht erforderlich ist. Mit dem D7000 wurden Probleme, die durch den Klebstoff verursacht wurden, grundlegend gelöst und die Wiedergabe eines zarten Klangs im Hochfrequenzbereich wurde erreicht.

Durch die Kombination der subtilen hohen Frequenzen des planaren magnetischen Modells und der vollen und offenen Bässe des dynamischen Modells entdecken Sie neue Details in der Musik, die Sie gewohnt sind, über den D7000 zu hören. Sie werden Ihre Lieblingsmusik immer wieder hören wollen. Mit diesem Produkt erkennen Sie, dass eine hohe Klangqualität den Anstoß gibt, die tieferen Aspekte der Musik zu erleben.


Ein effizienteres „AFDS: Air Film Damping System“

Die Treibereinheit herkömmlicher planarer magnetischer Kopfhörer ist normalerweise so konzipiert, dass sie eine höhere Grenze für die niedrigste Frequenz des Basses hat, die sie wiedergeben kann, um zu verhindern, dass die Membran bei hoher Wiedergabelautstärke mit dem Magneten in Kontakt kommt.

Um dieses Problem zu lösen, haben wir Messungen durchgeführt, indem wir Membransimulationen mit der Finite-Elemente-Methode und Laser-Doppler-Geräten durchgeführt haben, und eine neue Membranbremstechnologie namens AFDS - Air Film Damping System - entwickelt.

Beim D7000 wurden die Form des Spulenteils der Membran und des Stanzmetalls erneut untersucht, sodass die Membran effizienter abgebremst werden kann, um den physischen Eigenschaften des D7000 zu entsprechen.


Für einfache Reparatur und langfristige Nutzung konzipiert

Um eine langfristige Nutzung und einfache Reparatur zu gewährleisten, haben wir die D7000 so konzipiert, dass fast alle Teile mit Schrauben demontiert werden können. Dies ermöglicht Reparaturen und zukünftige Upgrades.

Gehäuse aus bearbeiteter Aluminium-Magnesium-Legierung

Für die Herstellung von AFDS ist im Vergleich zu herkömmlichen Treibern ein extrem hoher Präzisionsgrad erforderlich. Aus diesem Grund wurde das Gehäuse aus bearbeiteter Aluminium-Magnesium-Legierung mit großer Präzision bearbeitet.


Herstellung im eigenen Haus für unerreichte Präzision

Die D7000 wird im eigenen Haus hergestellt. Neben der Präzision der einzelnen Teile hängt die Präzision des Montageprozesses von der Präzision der Werkzeuge ab, die als Vorrichtungen bezeichnet werden und den Montageprozess unterstützen. Um selbst kleinste Unregelmäßigkeiten in der Präzision der Vorrichtungen während des Montageprozesses feinabstimmen zu können, entwerfen und fertigen wir Produktions- und Messvorrichtungen selbst.

Speziell für die D-Serie haben wir Fertigungsgeräte wie eine Membranformungsmaschine und ein Membranspannungsmessgerät selbst entwickelt.

Um wirklich gute Produkte herzustellen, muss man den Herstellungsprozess der Teile bis zum Kern durchdringen, der dem Rohmaterial am nächsten ist. Das Gute an „Made in Japan“ ist, dass man dabei die Zusammenarbeit der Hersteller gewinnen kann, die dem Material am nächsten sind. Indem wir alles gemeinsam kontrollieren, von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Montage des Produkts, haben wir qualitativ hochwertige Produkte erzielt.


Wird mit einer speziellen Schutzhülle geliefert, in der auch verschiedene Kabel verstaut werden können

Das Produkt wird zusammen mit Zubehör in einer speziellen Schutzhülle aufbewahrt, die sich bequem transportieren lässt. Sie kann mit dem mitgelieferten Schlüssel verschlossen werden.


Neu entwickelte offene Ohrpolster aus japanischem Papier

Die meisten Kopfhörer, sowohl geschlossene als auch offene, haben versiegelte Ohrpolster, um die Wiedergabefrequenz auf den Bass auszudehnen und so die mangelnde Basswiedergabefähigkeit der Treibereinheit auszugleichen.

Um jedoch einen natürlichen, ausladenden und hochwertigen Bass zu erzeugen, muss die Treibereinheit selbst in der Lage sein, diese tiefen Frequenzen wiederzugeben, und mit atmungsaktiven Ohrpolstern kombiniert werden. Herkömmliche planare Magnettreiber und die meisten dynamischen Treiber leiden jedoch unter dem Mangel an Niederfrequenzbereich, wenn sie mit atmungsaktiven Ohrpolstern kombiniert werden.

Bei der D-Serie wurde der Wiedergabebereich der Bassfrequenzen durch AFDS erweitert, sodass es möglich ist, Bassfrequenzen auch mit nicht dicht abschließenden Ohrpolstern ausreichend wiederzugeben, und zwar allein durch die Fähigkeit der Treibereinheit.

Für die 7000er-Serie wurden die Ohrpolster, die die Klangqualität stark beeinflussen, neu aus Washi entwickelt, einem traditionellen japanischen Papier, das sich durch hervorragende Haltbarkeit, Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsregulierung und antibakterielle/geruchshemmende Eigenschaften auszeichnet.

Darüber hinaus wird für den Kopfbügel dasselbe Material verwendet, wodurch eine hohe Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit gewährleistet ist.


Vergleich der Klangqualität zwischen D7000, D8000 und D8000 Pro Edition

Durch die Neugestaltung der Treiber, einschließlich des neu entwickelten „Pinna-Aligned Diffuser“, erzielt die D7000 einen Klang, der die für die D8000 und D8000 Pro Edition charakteristischen satten, offenen Bässe und zarten hohen Frequenzen in Einklang bringt. Darüber hinaus bietet sie eine hohe Auflösung im Stimm- und Saitenbereich, mit einem Klang, der sich etwas näher am Ohr anfühlt und sehr weich ist.

Während der D8000 bei der Wiedergabe von Genres mit einem breiten Dynamikbereich, wie z. B. klassischer Musik, herausragte, ist die D8000 Pro Edition so abgestimmt, dass sie beim Hören von Genres mit einem engeren Dynamikbereich, wie z. B. Pop und Rock, ein höheres Maß an Auflösung bietet. Der D7000 liegt etwas zwischen diesen beiden und bietet eine ausgewogene Leistung.

Bitte beachten Sie, dass die erwähnte Grafik nicht die Klangqualitätstendenzen der Ohrhörer/Kopfhörer selbst zeigt, sondern die Tendenzen von Musikaufnahmen anhand von zwei Merkmalen (horizontale und vertikale Achse) klassifiziert und auf kreative Weise anzeigt, welche Ohrhörer/Kopfhörer für diese Tendenzen gut geeignet sind.

Die horizontale Achse stellt die Charakteristik der wahrgenommenen Entfernung von aufgenommenen Stimmen oder Instrumenten dar. Aufnahmen mit einem größeren Gefühl der Entfernung werden als mit einem größeren „Klangfeld“ beschrieben, während Aufnahmen mit einem geringeren Gefühl der Entfernung als mit einer größeren „Auflösung“ beschrieben werden. Die vertikale Achse stellt die Charakteristik des Dynamikbereichs der Aufnahme dar, d. h. die Breite der zeitlichen Variation der Lautstärke.

In diesem Diagramm bedeutet eine Bewegung nach rechts, dass die Modelle für Musikaufnahmen mit einem größeren Klangfeld geeignet sind, und eine Bewegung nach links bedeutet, dass die Modelle für Musikaufnahmen mit einer höheren Auflösung geeignet sind. Eine Bewegung nach oben bedeutet, dass die Modelle für Musikaufnahmen mit einem größeren Dynamikbereich geeignet sind, während eine Bewegung nach unten bedeutet, dass die Modelle für Musikaufnahmen mit einem kleineren Dynamikbereich geeignet sind.

 

Technische Daten

  • Gehäuse: Aluminium-Magnesium-Legierung
  • Treiber: Planarer Magnetfeldtyp AFDS
  • Kabel: OFC-Kabel, 6,3 mm Klinke / 3 m lang
  • Empfindlichkeit: 89 dB/mW
  • Impedanz: 50 Ω
  • Masse: 437 g

 

trust