Lieferzeit ca. 1 Woche.
B2
Sounddesign unter Berücksichtigung der Beziehung zwischen zwischen Raumeindruck und Dynamikumfang von Musik sowie den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern.
Stimmen sind so nah, dass man die Atmung spüren kann, gibt die Nuancen und den Tonfall des delikaten Klangs eines jeden jedes Musikinstruments.
Beim Sounddesign wurde die Beziehung zwischen dem räumlichen Eindruck und dem Dynamikbereich von Musik und den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern berücksichtigt. Durch die Erforschung der Beziehung zwischen Räumlichkeit, Klarheit und Dynamikbereich von Musikaufnahmen und den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern haben wir gelernt, dass ein tieferer Musikgenuss durch Zielkurven und ein Treiberdesign erreicht werden kann, das für das Sounddesign von Musikaufnahmen geeignet ist.
Der B2 ist ein Modell, das sich besonders gut für raumfüllende Aufnahmen eignet. Es eignet sich gut für klassische Musikaufnahmen, die die Reflexionen und den Nachhall eines Konzertsaals angemessen nutzen, sowie für Live-Aufnahmen, um das Gefühl zu vermitteln, „dabei zu sein“. Darüber hinaus verfügt das B2 über einen MMCX-Anschluss, der es ermöglicht, im Falle einer unterbrochenen Verbindung das Kabel zu wechseln.
AWARD
VGP 2019 SUMMER
Eigenschaften
Klangdesign unter Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen dem räumlichen Eindruck und dem Dynamikbereich von Musik sowie den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern.
Beim Sounddesign für diese Modelle wurde die Beziehung zwischen dem räumlichen Eindruck und dem Dynamikbereich von Musik sowie den physikalischen Eigenschaften von Ohr- und Kopfhörern berücksichtigt.
Wir haben die Klangerzeugung bei Musikaufnahmen auf diesen beiden Achsen kategorisiert: Raumeindruck und Dynamikbereich.
Eine Denkweise betrifft die Entfernungswahrnehmung. Bei Klassik- und Jazz-Aufnahmen wird davon ausgegangen, dass Aspekte der Räumlichkeit wie Entfernungsgefühl, Weite und Nachhall im Vordergrund stehen. Bei Rock-, Pop- und vielen neueren Animations-Soundtrack-Aufnahmen hingegen wird die Räumlichkeit nicht so stark betont. Man geht davon aus, dass mehr Wert auf Klarheit gelegt wird, wodurch die verschiedenen Instrumente und der Gesang in den Vordergrund gerückt werden.
Ein weiterer Ansatz ist der Dynamikbereich, d. h. die Veränderung der Lautstärke im Laufe der Zeit. Wenn der Dynamikbereich groß ist, ist es natürlich möglich, die zeitliche Veränderung der Lautstärke zu nutzen, um einen dynamischeren Ausdruck der Musik zu erreichen. Es gibt jedoch einige Arten von Musik, bei denen Aufnahmen mit einem engeren Dynamikbereich vorzuziehen sind, damit die einzelnen Instrumente und Stimmen vor dem Auge des Zuhörers ganz normal erscheinen können.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Denkweisen besteht nicht darin, welche besser ist, sondern vielmehr darin, wie Musik komponiert wird und welche Anforderungen an sie gestellt werden. In der klassischen Musik, insbesondere in der Orchestermusik, ist die räumliche Ausrichtung der Instrumente besonders wichtig. Streichinstrumente stehen dem Publikum am nächsten, Bläser und Schlagzeuger dahinter.
Sollte das Gleichgewicht zwischen der räumlichen Ausrichtung und der Lautstärke der einzelnen Instrumentengruppen zusammenbrechen, würde sich die Musik auflösen. Aus diesem Grund wird bei dieser Art von Musik keine einheitliche Klarheit des Klangs verlangt, die jedes Instrument vor den Augen des Zuhörers erscheinen lässt.
Selbst bei klassischer Musik hätte z. B. ein Streichquartett einen engen Dynamikbereich, und die Klarheit der einzelnen Instrumente würde stärker hervortreten. Bei Rock- und Popmusik hingegen ist die Räumlichkeit nicht so wichtig wie bei klassischer Musik, und es wird mehr Wert auf Klarheit als auf Räumlichkeit gelegt.
Diese Voraussetzungen sind sehr wichtig, insbesondere für das Hören mit Kopfhörern und Ohrhörern, und es hat sich gezeigt, dass die Implementierung geeigneter Zielkurven und Treiberdesigns zu einem tieferen Musikgenuss führen.
In der nachstehenden Grafik sind Räumlichkeit und Klarheit der Musik auf der X-Achse und der Dynamikbereich auf der Y-Achse dargestellt. Während unser E3000-Modell auf die Mitte des Diagramms abzielt, befindet sich die B-Serie außerhalb dieses Bereichs.
Mit anderen Worten, im Vergleich zur E-Serie ist die B-Serie eher als ein Modell zum Hören einer bestimmten Art von Musik positioniert, das Sie vielleicht so sehr in seinen Bann zieht, dass Sie es nicht mehr missen möchten. Diese Anziehungskraft ist typisch für die Produkte, die wir herstellen.
Das B2 ist ein Modell, das sich besonders gut für raumfüllende Aufnahmen eignet. Es eignet sich hervorragend für Aufnahmen klassischer Musik, bei denen die Reflexionen und der Nachhall eines Konzertsaals angemessen genutzt werden, sowie für Live-Aufnahmen, um das Gefühl zu vermitteln, „dabei zu sein“. Darüber hinaus verfügt das B2 über einen MMCX-Anschluss, der es ermöglicht, im Falle einer unterbrochenen Verbindung das Kabel zu wechseln.
Langlebige, reparaturfähige Konstruktion
Durch die zweiteilige, vorne und hinten trennbare Konstruktion lässt sich das Produkt leicht reparieren und ein Leben lang verwenden.
Das Gefühl einer maßgeschneiderten Passform
Das hervorragende Sitzgefühl eines Kopfhörers wird durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Druckgefühls bestimmt. Es gibt auf dem Markt Produkte mit einer ergonomisch gepriesenen, organisch gewölbten Oberfläche, die für die Platzierung irgendwo im Ohr geeignet sein sollten, aber weil die Haltepositionen für diese Formen Druck auf das Ohr ausüben, kommt es mit der Zeit zu Ermüdungserscheinungen.
Als Ergebnis unserer neuen Rückbesinnung auf die Grundlagen unseres Denkens über die Passform mit wenig Druckgefühl sind wir zu einer Denkweise gelangt, die 2 Haltepositionen und 1 Hilfsposition umfasst, um nicht herauszurutschen.
Ähnlich wie bei einem Dreibein kann ein stabiler Sitz für jedes Fahrgestell mit 3 Haltepositionen gesichert werden.
Im grünen Bereich des Diagramms unten (Ohrmuschel) gibt es 1 Position, im blauen Bereich (Tragus) gibt es 1 Position und im rosafarbenen Bereich (Hohlraum der Ohrmuschel) gibt es 1 Position, also insgesamt 3 Positionen.
Der Tragus sichert einen Ohrhörer mit einer Hörmuschel in einer Weise, die es schwierig macht, Stress zu fühlen, selbst wenn Kraft angewendet wird, und der rosa Abschnitt nimmt eine Passform-Methode, in der der Ohrhörer an Ort und Stelle durch den Hohlraum der Ohrmuschel in einer Weise unterstützt wird, um nicht herausrutschen.
Durch die eindeutige Identifizierung der Kontaktpunkte können sich die Ohren von mehr Menschen an eine Passform anpassen, bei der kein Druckgefühl entsteht.
Wenn es kein Druckgefühl gibt, wird der Sitz des Kopfhörers als viel bequemer empfunden, und auf diese Weise wird die hervorragende Passform eines scheinbar maßgeschneiderten Kopfhörers erreicht.
Gehäuse aus rostfreiem Stahl im Metal Injection Molding (MIM)-Verfahren
MIM ist ein Verfahren, bei dem pulverförmiges Metall mit einem Bindemittel gemischt wird, um ein Harz in der gewünschten Form zu bilden, und bei dem durch Hochtemperatursintern die gewünschte Form erreicht wird.
Es gibt einen hohen Grad an Freiheit beim Formen des Harzes in die gleiche Form wie das Gussteil, wodurch es möglich ist, ein komplexes internes Design auch mit Metall zu erreichen.
Balanced-Armature-Treiber
Verwendet einen Balanced Armature (BA)-Treiber.
MMCX-Stecker&Original OFC-Kabel
Der MMCX-Stecker wurde im eigenen Unternehmen entwickelt. Unter Berücksichtigung der Berührungsgeräusche wurde ein weiches, flexibles, beschichtetes Material verwendet. Auch bei der Verwendung von Ohrhaken bewegt es sich flexibel und sorgt für einen guten Sitz.
Original-Ohrpassstücke mit einem Farbunterschied zwischen der linken und der rechten Buchse.
Für die Schallleitung und den Ohrstöpsel, der mit dem Ohr des Benutzers in Berührung kommt, werden zwei Silikontypen verwendet, die sich in ihrer Festigkeit unterscheiden. Das für die Schallleitung verwendete Silikon ist steifer als das für den Ohrstöpsel verwendete und kombiniert durch die Rillenverarbeitung sowohl Festigkeit als auch Flexibilität. Für die Ohrstöpsel wurde weiches Silikon verwendet, das für einen bequemen Sitz und eine hohe Schalldämmung sorgt.
Eine der Buchsen ist grau, die andere rot; wenn man die Hörmuschel leicht zurückzieht, um die Farbe der Buchse zu überprüfen, kann man leicht zwischen links und rechts unterscheiden, selbst an Orten mit gedämpfter Beleuchtung. Da die Büchsenfarben benachbarter Größen unterschiedlich sind (die grauen Büchsen wechseln zwischen dunkel- und hellgrau; die roten Büchsen wechseln zwischen rot und rosa), ist es auch einfach, zwischen den Größen zu unterscheiden.
Erhältlich in 5 Größen - SS/S/M/L/LL
Ohrhaken, die Berührungsgeräusche des Kabels vermindern
Bei ähnlichen Produkten ging man davon aus, dass sie an unterschiedlich große Ohren angepasst werden können; sie waren nicht nur groß, sondern auch optisch zu stark ausgeprägt, und es war sehr gewöhnungsbedürftig, sie anzupassen.
Nachdem wir uns überlegt hatten, was der Schlüssel zur Anpassung der Ohrhaken ist, entdeckten wir eine Form, die kleiner ist als die bestehenden Ohrhaken, die keine Metall- oder Harzdrähte verwendet und die den Ohren von mehr Menschen passt.
Wir haben etwas erreicht, das schlank ist und sich nicht fremd anfühlt, was für einen Komfort sorgt, bei dem man vergisst, dass man ihn trägt. Auch die Kombination mit einem Achterkabel ist kein Problem.
Kabelgeräusche - das unangenehme Geräusch, das entsteht, wenn das Kabel beim Gehen den Körper des Benutzers berührt - werden drastisch reduziert.
Silikon-Tragetasche
Mit dieser Silikontasche können die Kabel aufgerollt und leicht verstaut werden. Die Ohrhörer selbst werden durch dünne, kuppelförmige Silikonhüllen sanft gesichert.
Alterung
Alterung ist ein Phänomen, bei dem sich der Klang durch fortgesetzte Nutzung über einen bestimmten Zeitraum hinweg verändert. Eine Treibereinheit erzeugt den Klang durch die Vibration eines extrem dünnen, hitzegeformten Films.
Die Ursache dafür ist unklar, aber es wird vermutet, dass sich die Folie an die Belastung durch die Formung der Folie oder die Belastung durch den Klebstoff gewöhnt, wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet wird, so dass winzige Signale leicht übertragen werden können.
Es ist ein langer Zeitraum erforderlich, bis die Alterungseffekte bei diesem Produkt unmerklich werden. Im Allgemeinen nimmt die Empfindlichkeit nach 150 bis 200 Stunden normaler Nutzung zu, um das Niveau der Klangqualität zu erreichen, für die das Produkt ursprünglich entwickelt wurde.
Technische Daten
- Produktbezeichnung: FI-B2BSSD
- Gehäuse:Edelstahl (brüniert)
- Treiber:1BA
- Stecker:MMCX
- Kabel:OFC Schwarzes Kabel
- Empfindlichkeit:109dB
- Impedanz:41Ω
- Gewicht:32g
- Kabellänge:1.2m
Zubehör
- Silikontasche
- Ohrstücke (Typ E, 5 Größen)
- Ohrhaken