Urgewalt - Spirit Torino Radiante

Urgewalt - Spirit Torino Radiante

Heute möchte ich einen meiner Lieblingskopfhörer vorstellen, den Spirit Torino Radiante. 

Der Radiante ist ein halbgeschlossener Kopfhörer, der die Vorteile einer offenen Konstruktion mit denen einer geschlossenen Bauweise verbindet: Die Abbildung mit realistischer Bühne ähnelt der von offenen Kopfhörern während nur wenig Sound nach aussen dringt - und umgekehrt.

Spirit Torino Radiante


Spasskanone

Der Spirit Torino Radiante besitzt eine bombastische und überlebensgroße Klangsignatur. Wenn Sie Neutralität wollen - gehen Sie lieber in Deckung. Wenn Sie sich wie beim Live-Konzert fühlen wollen - drehen Sie die Lautstärke auf und Sie werden alles um sich herum vergessen. 

Ich mochte den Radiante sofort sehr! Ja, ja, ich gebe zu ein Bass-Head zu sein! 

Dieser Kopfhörer ist vielleicht nicht für Jeden geeignet. Aber - im Gegensatz zu anderen Rezensenten - werde ich behaupten, dass er nicht nur für Bass-Heads und Rock/Metal-Liebhaber geeignet ist. Das wäre zu einfach gedacht, denn der Radiante kann so viel mehr.

Spirit Torino Radiante


Verarbeitungsqualität

Spirit Torino verwendet bei seinen Kopfhörern kein Plastik. Die 5 Modelle, die ich von Spirit Torino habe, sind allesamt aus Metall und echtem Leder gefertigt. Die Verarbeitungsqualität ist sehr, sehr gut, ich liebe die Handwerkskunst, die in diesen Schönheiten steckt!

Obwohl der Radiante etwas schwerer ist, ist er für mich sehr angenehm zu tragen, auch über mehrere Stunden hinweg. Der schön gepolsterte Kopfbügel und die maßgefertigten Dekoni-Ohrpolster aus weichstem Leder sind wunderbar anzufassen und zu tragen.

Die serienmäßigen Kabel von Portento Audio Italy sind so ziemlich die besten serienmäßigen Kabel, die ich je an einem Kopfhörer gesehen habe, Punkt. Die Verpackung ist ebenfalls großartig, man hat die Wahl zwischen einer schicken weissen Kartonschachtel oder einer edlen Holz-/Leder- Displaybox, die allerdings etwas mehr kostet.


Spirit Torino RadianteSpirit Torino RadianteSpirit Torino Radiante


Gegen den Strom: Farbe und Design

Wie alle Spirit Torino Kopfhörer kann der Radiante sowohl in Farbe und Design der Kopfhörer und auch des Kopfbandes voll an den persönlichen Geschmack angepasst werde. Das macht keine andere mir bekannte Marke und schon deshalb hat mich Spirit Torino überzeugt. Aber auch klanglich ist er ein Individualist.


Klang 

Der Bass pumpt als wenn es kein morgen gäbe. Überhaupt ist der Radiante vielleicht der Kopfhörer mit dem heftigsten, aber dennoch wohl kontrollierten Bass, den es überhaupt gibt.

Dennoch ist der Radiante sehr gut in der Lage, viele Details zu präsentieren. Außerdem überdeckt der Bass nicht einfach die anderen Frequenzen, sondern bildet ein starkes Fundament für diese.

Stimmen werden klar und schön wiedergegeben, Streicher klingen lebensecht, alles ist da, wo es hingehört. Die Instrumenten-Trennung ist exzellent, die Klangbühne erscheint mir sehr realistisch, was für einen geschlossenen (halbgeschlossenen) Kopfhörer eine echte Leistung ist!


Verstärkung | Synergie | Abstimmbarkeit

Dieser Kopfhörer ist der quellenabhängigste und abstimmungsfreundlichste Kopfhörer, den ich je gehört habe, und das meine ich auf eine gute Art und Weise. Je nach verwendetem Verstärker/DAP kann sich die Klangsignatur sehr stark verändern! Ich habe hauptsächlich mit meinem Burson Soloist Verstärker getestet, der recht neutral ist, aber viel Power hat. Das Ergebnis ist ein eher vordergründiger Sound mit viel Attacke. 

Ich war wirklich überrascht, als ich auf den Cayin N8 DAP im Röhrenbetrieb umschaltete. Es war fast so, als würde ich einen anderen Kopfhörer hören - viel weniger vorwärts und aggressiv, aber subtiler - weniger Sub-Bass, aber ein Gewinn an Finesse und Definition.

Andere Kopf- und Ohrhörer zeigten natürlich auch subtile Veränderungen, aber hier war der Unterschied gross. Was mich auch überrascht hat, ist, wie einfach der Radiante anzusteuern sind - der N8 hatte kein Problem damit, ihn zu seinem vollen Potenzial zu treiben. Man kann den Radiante also mit der richtigen Quelle ziemlich gut auf seine Bedürfnisse abstimmen. Man kann ihn aber auch direkt tunen, denn Spirit Torino legt ein Tuning-Kit bei, das im Grunde eine Art Dämpfer mit Löchern darin ist, den man in 2 verschiedenen Positionen in den Kopfhörer einsetzen oder einfach weglassen kann. 

Wenn Sie auf das EQ-ing von Kopfhörern stehen, werden Sie sehr zufrieden sein, da dies einiger der EQ-freundlichsten Kopfhörer ist, den Sie finden werden. Sie können die Klangsignatur drastisch verändern. Mehrere Rezensenten haben die Bässe ein paar db abgesenkt und die Höhen ein wenig angehoben. Ich habe das auch ausprobiert und das Ergebnis war viel mehr Klarheit. Offenbar gibt es bei der Radiante eine Menge Headroom, mit dem man spielen kann.

Spirit Torino Radiante

Meine Meinung

Der Radiante macht Spass - genau dafür wurde er auch gebaut.
Doch ihn als Rowdy für Rock/Metal und Live-Aufnahmen abzutun wäre schlicht falsch, beherrscht er doch auch hervorragend die feinen Zwischentöne. 

Wie schon gesagt - ist dieser Kopfhörer vielleicht nicht für Jedermann. Das will er auch gar nicht sein. Er hat Charakter und Temperament, kann aber durch die Vielzahl an Tuning-Möglichkeiten sehr weit an den persönlichen Geschmack angepasst werden. 

Der Spirit Torino Radiante ist etwas Besonderes in einem von Einheitsbrei beherrschten Markt: Ein Individualist für Individualisten. Sie können ihn klanglich und optisch voll an ihre Bedürfnisse anpassen. 

Weitere Blogs & Reviews von Spirit Torino

Besuch aus Italien - Spirit Torino Kopfhörer

Kopfhörer Showdown- Spirit Torino Super Leggera vs. Focal Clear

Die Schatzkiste - Unboxing eines Juwels

 

0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen