Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC
Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC

Ferrum ERCO - vollsymmetrischer High-End DAC

CHF 1,799.00 Normaler Preis CHF 2,349.00
trust

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkte Zuhause Testen - kostenlos und bis zu eine Woche lang


 

Ferrum ERCO, Desktop-High-End wurde gerade ein Ding...Oh, und es wird "ertso" ausgesprochen, nicht "airco".

Wie ein Spitzenkoch, der seine Zutaten frisch und aus eigenem Anbau verwendet, haben wir Teile der preisgekrönten HYPSOS-Technologie integriert und etwas von OORs Magie beigesteuert, um die ersten Ziegel für ERCO zu legen. Dann haben wir unsere 20-jährige Erfahrung im Bau von DA-Wandlern einfließen lassen. Und Mann, haben wir das geschafft. Wir haben es geschafft, das Beste aus unseren beiden Gewinnern herauszuholen und es in unser neues Geschwisterchen zu packen, das eine fantastische DA-Wandlung bietet.

"Der Name ERCO (nicht airco, sondern ˈert͡so ausgesprochen) ist Esperanto für Erz. Wir haben den Namen in Anlehnung an seinen Schöpfer Ludwik Lejzer Zamenhof gewählt, der in der Nähe unseres Büros in Warschau lebte. Zamenhof begann bereits in seiner Kindheit mit der Entwicklung von Esperanto, als er noch zur Schule ging, und strebte nach Frieden in der Welt, in der eine Sprache die Menschen zusammenbringen sollte. Wir wollen dasselbe durch reine und ehrliche Musikwiedergabe erreichen. Letztendlich bringt sie dem Geist Frieden."

Marcin Hamerla, Gründer und CEO HEM

 

Reviews

Headfonics Audio Reviews

Ferrum ERCO review

"The Ferrum ERCO DAC is neutral to natural, accurate, and articulate. Its amplifier has bags of power to drive just about any headphone you want to throw at it. It is also incredibly simple to operate right out of the box."

Ferrum ERCO Review — Headfonics

 

 

 Fein aufgelöst, klar, offen und plastisch": Emit 10 im Test bei  HIFISTATEMENT

"Der ERCO überzeugt mich als Kopfhörerverstärker, in Kombination mit einem HYPSOS lässt er als Wandler in seiner Preisklasse und noch ein gutes Stück darüber hinaus keine legitimen Wünschen offen und mit dem firmeneigenen Netzteil hat er mich als Vorstufe rundum begeistert: eine erschwingliche Einstiegsdroge in die Welt des High End!"

HIFISTATEMENT | netmagazine - Ferrum Erco

 

Highlights

Freie Bahn für High-End-Audio
Perfekte Mischung aus Ferrum-Flaggschiff-Technologie und hochwertiger, selbst entwickelter Digital-Analog-Wandlung. Sie haben die Wahl zwischen drei digitalen und einem analogen Eingang.

Proprietäre Technologie
Es kommt branchenführende Technologie zum Einsatz. Alle digitalen Anschlüsse sind für Audio optimiert, MQA-Dekodierung und -Rendering sind für die Verwendung mit dem internen ARM-Chip optimiert.

Geeignet für High-End-Audio
Schließen Sie Ihre Lieblingskopfhörer an die symmetrischen 4,4-mm-Klinken- oder unsymmetrischen 6,35-mm-Kopfhörerausgänge oder die Aktivlautsprecher auf Ihrem Schreibtisch an die XLR- oder Cinch-Ausgänge an, um ihre volle Leistung zu erbringen.

Wirklich symmetrisch
Der Signalweg ist ab der frühen D/A-Stufe wirklich symmetrisch und wird über die Cinch-Eingänge wirklich symmetrisch.

Diskreter/IC-Hybridaufbau
Ultra-Breitband-ICs, die für den Audiobereich optimiert wurden, um die bestmögliche analoge Qualität zu erzielen.

Erhöhte Transparenz
Das gesamte Design ist auf eine ausgewogene und sehr transparente Klangsignatur ausgerichtet, so dass Ermüdungserscheinungen beim Hören der Vergangenheit angehören.

Leichte Bedienung
Problemlose Bedienung. Nur drei Knöpfe auf der Vorderseite zur Steuerung der wichtigsten Einstellungen.

Ferrum Power Link
ERCO liefert sofort nach dem Auspacken sehr, sehr gute Leistungen. Aber ERCO ist so konzipiert, dass es in Kombination mit HYPSOS noch mehr leisten kann. Wir verwenden den sogenannten Ferrum Power Link (kurz FPL), um die beiden zu verbinden. HYPSOS erreicht dann sein Maximum an Leistung und entfesselt in Kombination mit ERCO eine ungehörte Musikalität.



Spezifikationen

  • Headphone output gain: balanced -5.8 dB, +6 dB, +17.8 dB; single ended -11.8 dB, 0 dB, +11.8 dB
  • Operation: fully balanced, proprietary IC power amp
  • Power inputs: 5.5/2.5 mm DC connector center positive; proprietary FPL 4-pin DC connector (FPL)
  • Analog inputs: RCA (Consumer level; Pro option with future software update)
  • Digital inputs: USB-C (all formats); S/PDIF optical (up to 24-bit/96 kHz, DoP64); Coaxial (up to 24-bit/192 kHz, DoP64)
  • DAC chip: ESS Sabre ES9028PRO
  • PCM sample rates: 44.1 / 48 / 88.2 / 96 / 176.4 / 192 / 352.8 / 384 kHz
  • DSD sample rates: 2.8224 / 3.072 / 5.6448 / 6.144 / 11.2896 / 12.288 MHz 
  • MQA: decoder and renderer
  • DAC resolution: PCM up to 384k@32bit; DSD up to 256 (11.2 MHz / 12.2 MHz)
  • Headphone jack outputs: balanced 4.4 mm (TRRRS); unbalanced 6.35 mm (TRS)
  • Line outputs: balanced XLR; unbalanced RCA (both Consumer level; Pro with future software update)
  • Volume control: analogue with bypass option (bypass for line outputs only)
  • Frequency response: 10 Hz – 30 kHz (+/- 0.05 dB) 10 Hz – >200 kHz (+/- 1 dB)
  • Output power unbalanced: 300 mW into 300 Ω; 1,7 W into 50 Ω
  • Output power balanced: 1.2 W into 300 Ω; 6.1 W into 50 Ω
  • THD on balanced output: < 0.00018% / -115 dB, 1 mW into 16 Ω; < 0.00018% / -115 dB, 100 mW into 16 Ω
  • THD on unbalanced output: < 0.00032% / -110 dB, 1 mW into 16 Ω; < 0.00057% / -105 dB, 100 mW into 16 Ω
  • Dynamic range analog: 130 dB (A-weighted)
  • Dynamic range digital: 120 dB (A-weighted)
  • Input impedance: 47 kΩ
  • Output impedance unbalanced: 22 Ω on pre-amp
  • Output impedance balanced: 44 Ω on pre-amp
  • Output impedance Headphones: < 0.3 Ω
  • Power consumption: idle <15 W
  • Power adapter: 100-240V AC to 22-30V DC
  • Dimensions (W x D x H): 21.7 cm x 20.6 cm x 5 cm / 8.6” x 8.1” x 2.0”
  • Weight: 1.8 kg / 3.97 LBS

 

  



 

 

trust